Weihnachten ist bereits Vergangenheit, der Adventkalender noch nicht ganz.
Erstens haben die, die alle 24 Freebies gesammelt haben, noch bis zum 6. Januar Zeit, die Motive zu plotten und ein Foto davon zu schicken!
Zweitens möchte ich denen, die Lücken in der Sammlung haben, ermöglichen, diese aufzufüllen. Deshalb habe ich mir den "Tag der offenen Türchen" ausgedacht.
Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Freitag, 30. Dezember 2016
Dienstag, 27. Dezember 2016
Glücksbringer
Das neue Jahr steht in den Startlöchern - was es uns bringen wird, steht noch in den Sternen. Natürlich wünschen wir für uns und unsere Lieben nur das Beste und versehen Neujahrsgrüße mit allerlei Glückssymbolen.
Ein paar davon habe ich auf Pixabay als gemeinfreie - bzw. mit CC 0 versehene - Bilder gefunden und sie in Plottmotive umgewandelt. Die abgebildete Kollektion an Glücksbringern stelle ich euch als studio-Datei zur Verfügung.
Ein paar davon habe ich auf Pixabay als gemeinfreie - bzw. mit CC 0 versehene - Bilder gefunden und sie in Plottmotive umgewandelt. Die abgebildete Kollektion an Glücksbringern stelle ich euch als studio-Datei zur Verfügung.
Samstag, 24. Dezember 2016
Freitag, 23. Dezember 2016
Advent-Special 2016: Rückblick und Ausblick
Heute und morgen gibt's noch Türchen mit Freebies dahinter zu öffnen, und dann hat der Papierpotpourri-Adventkalender auch schon wieder ausgedient - denn Weihnachten ist da! Viel zu plötzlich, wie immer *hihi*.
Zeit, ein erstes Résumé zu ziehen und in die (Adventkalender-) Zukunft zu schauen.
Zeit, ein erstes Résumé zu ziehen und in die (Adventkalender-) Zukunft zu schauen.
Dienstag, 20. Dezember 2016
Ein etwas anderes Weihnachtsmärchen
Advent und Weihnachten - diese letzten Wochen im Jahr sind die Zeit der (Nächsten-)Liebe, der Toleranz und der Dankbarkeit. Eigentlich sollte dies für das ganze Jahr gelten, oder? Aber die aktuelle Entwicklung geht weltweit leider genau in die andere Richtung...
Weihnachtsgeschichten regen oft zum Nachdenken und zur Besinnung an. So wie diese hier:
Weihnachtsgeschichten regen oft zum Nachdenken und zur Besinnung an. So wie diese hier:
Freitag, 16. Dezember 2016
Hänge-XMAS
Eigentlich wollt ich ja ein Leporello basteln, mit weihnachtlichen Silhouetten. Vergesst das, ich komm nicht dazu irgendwie. Dafür hab ich eine andere Dekoration für's Fest gemacht - ich nenn's einfach mal "Hänge-XMAS". :D
Schwarz-Weiß ist eigentlich nicht meine bevorzugte Farbkombi für Weihnachten, aber ohne Frage sieht es sehr edel aus, oder?
Eine kurze Bastelbeschreibung und die Hintergrundgeschichte zu dieser Werkelei sind Thema meines heutigen Beitrags.
Schwarz-Weiß ist eigentlich nicht meine bevorzugte Farbkombi für Weihnachten, aber ohne Frage sieht es sehr edel aus, oder?
Eine kurze Bastelbeschreibung und die Hintergrundgeschichte zu dieser Werkelei sind Thema meines heutigen Beitrags.
Dienstag, 13. Dezember 2016
Boxvorlagen erstellen: Variante 3
Ausgefallene und raffinierte Schachtelvorlagen gibt es zu kaufen oder kann man sich übrigens maßgeschneidert und kostenlos generieren lassen bei templatemaker. Rechteckige Boxen könnt ihr euch aber echt leicht selber machen.
Heute hab ich die vorerst letzte Variante dabei: eine stehende Schachtel mit Verschlusslaschen, optional mit Frontfenster.
Heute hab ich die vorerst letzte Variante dabei: eine stehende Schachtel mit Verschlusslaschen, optional mit Frontfenster.
Freitag, 9. Dezember 2016
Kränzchenschablonen
Ich hab ja immer noch mit dem Adventkalender zu tun, deshalb hab ich mal meine Entwürfe durchstöbert, ob was dabei wäre für euch.
Gefunden habe ich ein "Kränzchen", das ich gestern noch - in 2 Varianten - mit weihnachtlichen Sternen versehen habe.
Gefunden habe ich ein "Kränzchen", das ich gestern noch - in 2 Varianten - mit weihnachtlichen Sternen versehen habe.
Dienstag, 6. Dezember 2016
Boxvorlagen erstellen: Variante 2
Wieder habe ich viele Screenshots dabei, mit denen ich euch eine weitere Vorlagenvariante erklären möchte.
Bei der Schachtel selbst (im Bild rosa) sind lediglich die Klebelaschen anders als bei der vom letzten Mal, dafür aber zeige ich eine neue Zeichenmethode. Danach könnt ihr mitverfolgen, wie ein passender Deckel (blau) dazu entsteht.
Ihr braucht dazu dieselben Programmfunktionen wie in Teil 1: Raster, Zeichenwerkzeuge Rechteck und Linie, Punktbearbeitung, Linienstil und Gruppieren. Zusätzlich wird das Bearbeitungsfenster "Skalieren" verwendet.
Bei der Schachtel selbst (im Bild rosa) sind lediglich die Klebelaschen anders als bei der vom letzten Mal, dafür aber zeige ich eine neue Zeichenmethode. Danach könnt ihr mitverfolgen, wie ein passender Deckel (blau) dazu entsteht.
Ihr braucht dazu dieselben Programmfunktionen wie in Teil 1: Raster, Zeichenwerkzeuge Rechteck und Linie, Punktbearbeitung, Linienstil und Gruppieren. Zusätzlich wird das Bearbeitungsfenster "Skalieren" verwendet.
Freitag, 2. Dezember 2016
Boxvorlagen erstellen: Variante 1
Wie macht man Boxvorlagen in Silhouette Studio? Drei Varianten einfacher rechteckiger Schachteln möchte ich euch in nächster Zeit zeigen.
Heute könnt ihr anhand von Screenshots verfolgen, wie ihr die Datei für den Rohling im Bild - Variante 1, ohne Deckel - selber erstellen könnt. Die Maße (Bodenfläche 8 x 5, Höhe 2,5) sind natürlich variabel.
Heute könnt ihr anhand von Screenshots verfolgen, wie ihr die Datei für den Rohling im Bild - Variante 1, ohne Deckel - selber erstellen könnt. Die Maße (Bodenfläche 8 x 5, Höhe 2,5) sind natürlich variabel.
Dienstag, 29. November 2016
Candy Cane Man
Hey Mädels! Ich bin der Candy Cane Man, die süßeste Versuchung, seit es Zuckerstangen gibt. Hübsche Damen wie ihr dürfen mich gerne Candy nennen *zwinker*.
Meine Freunde - Frédéric und die ganze Eisfamilie - haben mir den Tipp gegeben, mal bei Papierpotpourri vorbeizuschauen, weil es da viele besonders nette Besucher(innen) geben soll. Und ich muss sagen: Huiiiii! Da verrutscht mir gleich meine coole Mütze, solche Augenweiden kommen hier vorbei!
Ach, und ich soll euch herzliche Grüße ausrichten. Die Fünf sind ja grad auf Winterurlaub in der Gefriertruhe und lassen es sich gut gehen. Übrigens ist Frédéric ein entfernter Verwandter von mir! Die Statur haben wir gemeinsam, nicht? Aber ansonsten bin ich ja gaaaaanz anders als mein Cousin - viel lockerer... und auch viel süßer, nicht wahr? *zwinkerzwinker*.
Und außerdem bin ich im Gegensatz zu Stecki ein Winterbursche, zwischen November und Januar unterwegs und jedes Jahr suche ich mir ein neues Plätzchen. In dieser Saison habe ich noch nichts Festes gefunden. Vielleicht ist ja an deinem Bäumchen ein Plätzchen frei? *zwinker*
Auf der Suche nach einer Übergangsbleibe habe ich ein super Wohnheim entdeckt!! Es ist hier gleich ums Eck, hat 24 geräumige Zimmer und glücklicherweise war noch eins frei für mich! Meine Mitbewohner sind alle voll nett, fast so gutaussehend wie ich *hihi* und wollen auch bis Weihnachten ein neues Zuhause gefunden haben. Es geht das Gerücht um, dass jeden Tag ein Zimmer frei werden wird... Ich bin ja mal gespannt!
Und hey - Damenbesuch ist dort nicht verboten! Schau doch mal vorbei, ich würde dir gerne den Tag versüßen *zwinkerzwinkerzwinker*. Klingel einfach am Haupteingang und frag nach Candy. Wir sehen uns!
Meine Freunde - Frédéric und die ganze Eisfamilie - haben mir den Tipp gegeben, mal bei Papierpotpourri vorbeizuschauen, weil es da viele besonders nette Besucher(innen) geben soll. Und ich muss sagen: Huiiiii! Da verrutscht mir gleich meine coole Mütze, solche Augenweiden kommen hier vorbei!
Ach, und ich soll euch herzliche Grüße ausrichten. Die Fünf sind ja grad auf Winterurlaub in der Gefriertruhe und lassen es sich gut gehen. Übrigens ist Frédéric ein entfernter Verwandter von mir! Die Statur haben wir gemeinsam, nicht? Aber ansonsten bin ich ja gaaaaanz anders als mein Cousin - viel lockerer... und auch viel süßer, nicht wahr? *zwinkerzwinker*.
Und außerdem bin ich im Gegensatz zu Stecki ein Winterbursche, zwischen November und Januar unterwegs und jedes Jahr suche ich mir ein neues Plätzchen. In dieser Saison habe ich noch nichts Festes gefunden. Vielleicht ist ja an deinem Bäumchen ein Plätzchen frei? *zwinker*
Auf der Suche nach einer Übergangsbleibe habe ich ein super Wohnheim entdeckt!! Es ist hier gleich ums Eck, hat 24 geräumige Zimmer und glücklicherweise war noch eins frei für mich! Meine Mitbewohner sind alle voll nett, fast so gutaussehend wie ich *hihi* und wollen auch bis Weihnachten ein neues Zuhause gefunden haben. Es geht das Gerücht um, dass jeden Tag ein Zimmer frei werden wird... Ich bin ja mal gespannt!
Und hey - Damenbesuch ist dort nicht verboten! Schau doch mal vorbei, ich würde dir gerne den Tag versüßen *zwinkerzwinkerzwinker*. Klingel einfach am Haupteingang und frag nach Candy. Wir sehen uns!
A so a eingebildets Bürscherl, ha? Owa irgendwäi doch ganz griawe.
Freitag, 25. November 2016
Butterkeks und Blüte
Durch den gewellten/gezähnten Rand sehen diese beiden einfachen Formen wie Butterkeks und Blüte aus, nicht?
Und hey - mit einem geeigneten Programm (wie Silhouette Studio) könnt ihr sowas schnell und einfach selber zeichnen!
Und hey - mit einem geeigneten Programm (wie Silhouette Studio) könnt ihr sowas schnell und einfach selber zeichnen!
Dienstag, 22. November 2016
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
... für den Papierpotpourri-Adventkalender in all seiner Herrlichkeit 👏😊
Das ganze Drumrum und das Script selbst sind nun soweit fertig und funktionstüchtig, dass ich die Tür zur geheimen Kalender-Werkstatt öffnen kann. Kleinere Design-Änderungen ausgenommen.
Das Bild in der Seitenleiste führt nun zu http://papierpotpourriadventskalender.blogspot.de
Mehr hab ich heute nicht dabei für euch, ich muss nämlich gleich zurück in die Werkstatt und schöne Sachen hinter die Türchen packen. 😊
Das ganze Drumrum und das Script selbst sind nun soweit fertig und funktionstüchtig, dass ich die Tür zur geheimen Kalender-Werkstatt öffnen kann. Kleinere Design-Änderungen ausgenommen.
Das Bild in der Seitenleiste führt nun zu http://papierpotpourriadventskalender.blogspot.de
Mehr hab ich heute nicht dabei für euch, ich muss nämlich gleich zurück in die Werkstatt und schöne Sachen hinter die Türchen packen. 😊
Endlich hob i des Ding gangi gmocht!
Freitag, 18. November 2016
Plotten: Materialreste verwenden
Ihr habt bestimmt auch eine Sammlung von kleineren Reststücken aus Papier oder Folie, oder? Vielleicht habt ihr schon eure Methode gefunden, wie ihr daraus noch was plotten lassen könnt. Wenn nicht, hab ich einen Tipp für euch.
Dienstag, 15. November 2016
Schneeflocken zeichnen (Silhouette Studio)
Am Wochenende habe ich diese Kollektion von Schneeflocken erstellt. Sie alle bestehen lediglich aus 2 Grundformen: einem Balken und einer V-Figur (s. Bild). Wie ich aus diesen beiden so viele verschiedene Schneeflocken gemacht habe, zeige ich euch heute.
Freitag, 11. November 2016
Aufreiß-Türchen
Der Online-Adventskalender macht Fortschritte. In der Web-Version ist auch schon ein Countdown integriert. Schon gesehen?
Für lange Blog-Artikel fehlt mir momentan die Zeit, statt dessen hab ich eine Plottvorlage für euch gemacht.
Für lange Blog-Artikel fehlt mir momentan die Zeit, statt dessen hab ich eine Plottvorlage für euch gemacht.
Dienstag, 8. November 2016
Advent-Special 2016
Seit einiger Zeit bereits ist dieses Bild in der Seitenleiste zu sehen, zumindest in der Web-Version.
Heute möchte ich euch ein bisschen erzählen, was ich genau vorhabe - wenn ich es HTML-technisch so hinkriege, wie ich es mir vorstelle. Und ich möcht euch natürlich den Mund wässrig machen :D deshalb könnt ihr schon mal spicken, was es alles so an Freebies geben wird.
Heute möchte ich euch ein bisschen erzählen, was ich genau vorhabe - wenn ich es HTML-technisch so hinkriege, wie ich es mir vorstelle. Und ich möcht euch natürlich den Mund wässrig machen :D deshalb könnt ihr schon mal spicken, was es alles so an Freebies geben wird.
Freitag, 4. November 2016
JkS: Vom Scherenschnitt zur Umrissfigur
Du kannst grade mal den Computer einschalten, fertige Plotterdateien im Studio öffnen und schneiden lassen?
Ich wette mit dir, dass auch du in Kürze in der Lage sein wirst, zumindest einfachere Schneidedesigns selber zu erstellen!
Denn: JEDE kann Studio!
Ich wette mit dir, dass auch du in Kürze in der Lage sein wirst, zumindest einfachere Schneidedesigns selber zu erstellen!
Denn: JEDE kann Studio!
Dienstag, 1. November 2016
WanderWunderTüte
Heute ist ein Projekt, eine Challenge, ein Spiel - oder wie immer man es nennen mag - gestartet: die WanderWunderTüte.
Außer mir sind 13 weitere bastelverrückte Mädels aufgeregt wie kleine Kinder.
Außer mir sind 13 weitere bastelverrückte Mädels aufgeregt wie kleine Kinder.
Freitag, 28. Oktober 2016
Halloween-Leporello
Heute zeige ich euch meine neue Halloween-Deko. Vielleicht inspiriert sie euch, entweder zu Objekten mit diesen Scherenschnitten (Quelle s.u.), oder zu einem Leporello mit anderem Thema.
Dienstag, 25. Oktober 2016
Spooky Halloween
Noch rechtzeitig für die letzten Halloween-Basteleien stelle ich euch heute eine ganz neue Silhouette-Datei vor: Ein Set aus drei verschiedenen gerahmten Szenen habe ich gemacht plus einem Schriftzug.
Da ich mich aber nicht entscheiden konnte, ob ich sie nun zu einer Klappkarte, einer Shadow Box (Tunnelkarte) oder sonstwie zusammenbauen soll, bekommt ihr sie lose. Vorteil: Ihr könnt sie in unterschiedliche Projekte einbauen, auch einzeln.
Da ich mich aber nicht entscheiden konnte, ob ich sie nun zu einer Klappkarte, einer Shadow Box (Tunnelkarte) oder sonstwie zusammenbauen soll, bekommt ihr sie lose. Vorteil: Ihr könnt sie in unterschiedliche Projekte einbauen, auch einzeln.
Freitag, 21. Oktober 2016
Gebastelte Zuckerl
Nun, da das Gewinnspiel rum ist, möchte ich euch natürlich nicht die Werkeleien der Teilnehmerinnen vorenthalten. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht entscheiden musste, welches gebastelte Teil das Schönste sein soll.
Nein, es haben nicht mehr mitgemacht und ja, ich werde trotzdem wieder eine Bastelaktion machen. Es wäre aber natürlich klasse, wenn ich beim nächsten Mal mehr Werke zeigen könnte.
So, nun aber zu den drei Mädels und ihren Beiträgen (Achtung - kleine Bilderflut).
Nein, es haben nicht mehr mitgemacht und ja, ich werde trotzdem wieder eine Bastelaktion machen. Es wäre aber natürlich klasse, wenn ich beim nächsten Mal mehr Werke zeigen könnte.
So, nun aber zu den drei Mädels und ihren Beiträgen (Achtung - kleine Bilderflut).
Dienstag, 18. Oktober 2016
Silhouette Studio: Vom Foto zum Plottbild
Darf ich euch vorstellen? Das ist Rosi. Ein herziger Blick, nicht?
Rosi ist die heutige Hauptperson, denn ich habe mich bemüht, eine gute Nachzeichnung dieses Bildes hinzukriegen, und dabei viele Screenshots gemacht.
Die möchte ich euch heute zeigen, als Beispiel, wie ein Foto in eine Plottvorlage verwandelt werden kann.
Rosi ist die heutige Hauptperson, denn ich habe mich bemüht, eine gute Nachzeichnung dieses Bildes hinzukriegen, und dabei viele Screenshots gemacht.
Die möchte ich euch heute zeigen, als Beispiel, wie ein Foto in eine Plottvorlage verwandelt werden kann.
Freitag, 14. Oktober 2016
Dienstag, 11. Oktober 2016
Jede kann Studio: Figuren durch Zusammensetzen
Du kannst grade mal den Computer einschalten, fertige Plotterdateien im Studio öffnen und schneiden lassen?
Ich wette mit dir, dass auch du in Kürze in der Lage sein wirst, zumindest einfachere Schneidedesigns selber zu erstellen!
Denn: JEDE kann Studio!
Ich wette mit dir, dass auch du in Kürze in der Lage sein wirst, zumindest einfachere Schneidedesigns selber zu erstellen!
Denn: JEDE kann Studio!
Freitag, 7. Oktober 2016
Blumentopfkarte
Heute habe ich die allerallererste Karte dabei, die ich Anfang 2014 mit meinen damals neuen Errungenschaften an Bastelwerkzeug und -material und mit Hilfe der Tipps auf Stempeleinmaleins gemacht habe.
Die Eingefleischten unter euch erkennen bestimmt die Blumen als Sizzix-Stanzen, die bei der Big Shot mit dabei sind (oder waren).
Viele tolle Sachen waren bei mir eingezogen, nur wusste ich noch nicht recht damit umzugehen.
Die Eingefleischten unter euch erkennen bestimmt die Blumen als Sizzix-Stanzen, die bei der Big Shot mit dabei sind (oder waren).
Viele tolle Sachen waren bei mir eingezogen, nur wusste ich noch nicht recht damit umzugehen.
Dienstag, 4. Oktober 2016
Schreiben mit dem Plotter
Aus dem Schneide- kann man einen Schreibeplotter machen, wenn man das Messer durch einen Stift ersetzt. Weil aber wie beim Plotten die Konturlinien nachgefahren werden, bleiben Flächen innen leer - auch Buchstaben. Fonts mit sehr dünnen Zeichen wären hier gefragt...
Ich habe meine Cameo Strafsätze schreiben lassen, nachdem sie 2 Tage lang gezickt hatte, und dies gleich dazu genutzt, Schriftarten auf ihre Sketching-Tauglichkeit zu testen.
Die Ergebnisse möchte ich euch heute zeigen. Außerdem sind viele Infos und Bilder mit dabei: über Einstellungen im Studio, über Stifte und Stifthalter, über sog. Single Line Fonts und Fülldateien.
Ich habe meine Cameo Strafsätze schreiben lassen, nachdem sie 2 Tage lang gezickt hatte, und dies gleich dazu genutzt, Schriftarten auf ihre Sketching-Tauglichkeit zu testen.
Die Ergebnisse möchte ich euch heute zeigen. Außerdem sind viele Infos und Bilder mit dabei: über Einstellungen im Studio, über Stifte und Stifthalter, über sog. Single Line Fonts und Fülldateien.
Freitag, 30. September 2016
Schablonenmotive für Ritterschilde
Mein kleiner Neffe durfte seinen 5. Geburtstag mit seinen Freunden in Form eines "Ritterturniers" feiern. Will heißen: verschiedene Spiele und Aktivitäten rund ums Thema Ritter sollten die kleinen Racker beschäftigen; unter anderem Holzschilde (vom Patenonkel gemacht) bemalen/besprühen.
Schablonen für passende Wappensymbole konnte und wollte ich beitragen - dank Plotter, Vinylfolie, Computer und Internet.
Tipp zur Motivsuche: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Schablonen für passende Wappensymbole konnte und wollte ich beitragen - dank Plotter, Vinylfolie, Computer und Internet.
Tipp zur Motivsuche: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Dienstag, 27. September 2016
Mini-Explosionsbox
Eine Explosionsbox ist ganz schnell gebastelt, auch ohne Plotter. Ich hab natürlich eine Datei erstellt :D. Konzipiert ist sie zwar für eine goldene Kugel oder etwas Ähnliches, aber auch in groß funktioniert sie bestimmt sehr gut.
Freitag, 23. September 2016
ORACAL: Welche Folie wofür?
Vinylfolien sind ideal, um Gegenstände zu verschönern. Sie sind selbstklebend, in verschiedensten Farben erhältlich und wieder entfernbar. Und wer einen Plotter hat, kann sich jedes beliebige Motiv ausschneiden lassen. ORACAL ist eine Folienmarke, die oft empfohlen wird. Je nach Einsatzzweck kann man unter verschiedenen Variationen wählen. Welche ist wofür geeignet? Ich habe mir die technischen Datenblätter und die Produktbeschreibungen einiger Plotterfolien vorgenommen und die für Hobbyplotter relevanten Angaben in einer Übersicht zusammengestellt. Diese Tabelle habe ich als PDF für euch und außerdem ein paar Infos, wie ihr allgemein Vinylfolien voneinander unterscheiden könnt.
Dienstag, 20. September 2016
Frédéric de Glace
Könnt ihr euch an die Eisfamilie erinnern? Sooo lang ist es ja noch nicht her, dass ich euch um Namensvorschläge gebeten hatte.
Einen der Fünf stell ich euch heute vor: Wer er ist, wie er tickt und was er bisher so erlebt hat. Sogar ein paar Kinderfotos hab ich mitgebracht!
Und die versprochene Studio3-Datei.
Einen der Fünf stell ich euch heute vor: Wer er ist, wie er tickt und was er bisher so erlebt hat. Sogar ein paar Kinderfotos hab ich mitgebracht!
Und die versprochene Studio3-Datei.
Freitag, 16. September 2016
Was ist eigentlich dieses Cloud-Ding?
In der Bibliothek des Silhouette Studio gibt es jetzt einen Ordner "Cloud". Auf fb hab ich gestern nach Art der "Lach- und Sachgeschichten" beschrieben, wie das Cloud-Prinzip funktioniert. Das kam so gut an, dass ich spontan beschlossen habe, sie auch hier zu erzählen. Ich bin gespannt, ob sie euch gefällt.
Dienstag, 13. September 2016
Neues Bastel-Zuckerl zu gewinnen!
Bald ist es soweit, dann stehen sage und schreibe 200 Blog-Beiträge online. Und ich hab immer noch so viele Themen im Hinterkopf. Irre...
Aus diesem Anlass verlose ich ein "Bastel-Zuckerl", ein liebevoll zusammmengestelltes Päckchen mit hochwertigen Bastelsachen und eine eigene Plotterdatei dazu (2 Varianten zur Auswahl)!
Aus diesem Anlass verlose ich ein "Bastel-Zuckerl", ein liebevoll zusammmengestelltes Päckchen mit hochwertigen Bastelsachen und eine eigene Plotterdatei dazu (2 Varianten zur Auswahl)!
Freitag, 9. September 2016
Silhouette Studio: AutoFormen II
Am Dienstag gab's Teil 1, hier kommt gleich die Fortsetzung zum Thema "AutoFormen selber machen". Die heutigen Figuren lassen sich schnell im Silhouette Studio aus Rechtecken herstellen, indem man Werkzeuge aus dem Bereich "Modifizieren" und weitere Flächen zu Hilfe nimmt.
Dienstag, 6. September 2016
Silhouette Studio: AutoFormen I
Zeichenwerkzeuge gibt es im Silhouette Studio nur für drei geometrische Grundformen: Rechteck (Quadrat), Ellipse (Kreis) und regelmäßiges Viereck. Kreisbogen, Raute oder Mandelform? Fehlanzeige.
Dazu heute Teil 1 zum Thema "AutoFormen selber machen".
Dazu heute Teil 1 zum Thema "AutoFormen selber machen".
Freitag, 2. September 2016
Goaßgschau-Bildln
ENTSCHULDIGUNG FÜR DEN VERSPÄTETEN POST!
Denkt ihr euch gerade "Hä? Was?", seid ihr bestimmt des Bayrischen nicht mächtig. Der Google-Translator ist hier sinnlos, und auch wenn ihr irgendwo eine wörtliche Übersetzung ins Hochdeutsche finden solltet, seid ihr auch nicht schlauer als vorher.
Zum Begriff aber später... Heute habe ich "magische Bilder" dabei ~°~ simsalabim ~°~ - solche, die dreidimensional werden, wenn man länger draufguckt. Probiert es mal! Bei wem klappt's?
Dienstag, 30. August 2016
Grundformen zeichnen und anpassen
In Plottergruppen auf fb lese ich wiederholt Fragen, die vermuten lassen, dass keine PC-Vorkenntnisse da sind. Ich möchte aber auch den ganz unerfahrenen Damen dabei helfen, mit der Grafikbearbeitung am Computer vertrauter zu werden. Der heutige Beitrag behandelt deshalb die global verwendeten Werkzeuge am Beispiel MS Word und Silhouette Studio.
Freitag, 26. August 2016
Schneidedatei mal anders umgesetzt
Wer sagt, dass man Plottervorlagen nur zum Schneiden oder Sketchen verwenden kann? Ich hab sie statt dessen ausgemalt :-D
Anlässlich einer Friedensaktion wurden 2 Freebies von Nicole Kayaalp geplottet und Fotos davon geteilt; ich kam aber nicht zum Plotten, also hab ich mich mit den Illustrationen beteiligt.
Und hier sind die beiden:
Anlässlich einer Friedensaktion wurden 2 Freebies von Nicole Kayaalp geplottet und Fotos davon geteilt; ich kam aber nicht zum Plotten, also hab ich mich mit den Illustrationen beteiligt.
Und hier sind die beiden:
Dienstag, 23. August 2016
Spielerei mit Spiralen
Swirliges habe ich heute für euch, wie ihr sehen könnt: einer meiner ersten Versuche, aus Spiralen etwas Dekoratives zu machen.
Die Silhouette Schneidedatei könnt ihr auch wie immer kostenlos mitnehmen. Es würde mich freuen, wenn jemand Verwendung dafür hat.
Die Silhouette Schneidedatei könnt ihr auch wie immer kostenlos mitnehmen. Es würde mich freuen, wenn jemand Verwendung dafür hat.
Bitte seid so nett und schickt mir Bilder von euren Werken, für die ihr Papierpotpourri-Vorlagen verwendet habt, ja? Ich füge sie dann zu den entsprechenden Posts hinzu (gerne auch mit Logo und Verlinkung zur eigenen Seite, falls vorhanden).
Hier kannst du dir das Freebie abholen: Download Studio3-Datei
Bitte lass im Austausch ein paar Worte da. Danke.
Voll verzwirlt und für Folie phänomenal!
Freitag, 19. August 2016
Namen gesucht
Guckt mal! Was sagt ihr zu diesen Figuren? Ich hab erst Stieleis-Vorlagen in Silhouette Studio gezeichnet - sie sind also plottbar - und dann aus einer Laune heraus eine Familie entstehen lassen; mit Mama, Tochter, Papa, Sohn und Onkel.
Dienstag, 16. August 2016
Be fair, denk quer!
Auf facebook bin ich auf den Aufruf "be fair, denk quer" von Sandra aka "Samsiny" gestoßen, die Schneidedateien mit selbst gezeichneten Motiven zur Verfügung stellt. Was hinter dem Slogan steckt, schreibt sie in ihrem Beitrag, den ich mit Sandras Erlaubnis hier vorstellen darf.
Die Plotterlinge unter euch rufe ich auf, den Text aufmerksam zu lesen, nachzudenken und wie ich diese Aktion zu unterstützen.
Die Plotterlinge unter euch rufe ich auf, den Text aufmerksam zu lesen, nachzudenken und wie ich diese Aktion zu unterstützen.
Freitag, 12. August 2016
Jeans-Tafel
Dienstag, 9. August 2016
Tischlicht "Boho"
Ach, mir gefällt's so saugut, dieses Tischlicht! Es wird zwar verschenkt, aber dank Schneidedatei und Zaubermaschine kann ich mir ja noch Hunderte davon machen :-D.
Was ist ein Tischlicht? Und was "Boho"? Wie bastle ich sowas? Wo gibt's die Schneidedatei? - Alle Antworten findest du im heutigen Beitrag.
Was ist ein Tischlicht? Und was "Boho"? Wie bastle ich sowas? Wo gibt's die Schneidedatei? - Alle Antworten findest du im heutigen Beitrag.
Freitag, 5. August 2016
Downloadschwierigkeiten?
Bitte gebt mir umgehend Bescheid, wenn ihr ein Freebie herunterladen wollt und nicht auf die Datei zugreifen könnt. Bisher ist mir dieses Problem nur 3 Mal berichtet worden, aber evtl. gibt es ja eine "Dunkelziffer"? Ob dies häufiger passiert und was die Ursache ist, kann ich nur herausfinden, wenn IHR mir schreibt.
Wer also schon mal Schwierigkeiten hatte, möge bitte weiterlesen. Auch, um trotzdem ans gewünschte Freebie zu kommen.
Alle anderen können gerne die Gelegenheit nutzen und Kommentare schreiben ;-).
Wer also schon mal Schwierigkeiten hatte, möge bitte weiterlesen. Auch, um trotzdem ans gewünschte Freebie zu kommen.
Alle anderen können gerne die Gelegenheit nutzen und Kommentare schreiben ;-).
Dienstag, 2. August 2016
Fülldatei Testversion
Heute habe ich wieder mal etwas zum Testen dabei: eine sog. "Fülldatei", die man beim Sketchen verwenden kann. Ich habe die Linien nicht ganz so eng aneinander gemacht, wie ich es bei anderen Fülldateien gesehen habe.
Und nun könnte ich eure Erfahrungsberichte und Meinungen dazu brauchen! Probiert sie aus und schreibt mir, ja? Das geht hier als Kommentar, per Email an papierpotpourri@outlook.de oder auf facebook.
Und nun könnte ich eure Erfahrungsberichte und Meinungen dazu brauchen! Probiert sie aus und schreibt mir, ja? Das geht hier als Kommentar, per Email an papierpotpourri@outlook.de oder auf facebook.
P.S.: Eine Anleitung, wie Flächen mit Hilfe so einer Datei gefüllt werden, folgt, sobald diese Testversion erprobt und evtl. überarbeitet worden ist.
Helfts doch bittschee mit beim Verbessern!
Freitag, 29. Juli 2016
Kommt ins Drachenland!
Einen ganz besonderen Freizeittipp habe ich heute dabei: Wie wär's mit einer Zeitreise ins Mittelalter?
Vom 5. bis 22. August 2016 könnt ihr in meiner Heimatstadt Furth im Wald u.a. das Freilichtfestspiel "Der Drachenstich", das historische Kinderfest, das "Cave Gladium" mit Mittelaltermarkt, Lager und Turnieren und den großen historischen Umzug erleben. Und natürlich unseren Drachen!
Vom 5. bis 22. August 2016 könnt ihr in meiner Heimatstadt Furth im Wald u.a. das Freilichtfestspiel "Der Drachenstich", das historische Kinderfest, das "Cave Gladium" mit Mittelaltermarkt, Lager und Turnieren und den großen historischen Umzug erleben. Und natürlich unseren Drachen!
Dienstag, 26. Juli 2016
Get started II: Vor dem Kauf

In diesem Beitrag findest du ein paar der häufigsten Fragen. Bei den Auskünften und Tipps habe ich mich sowohl auf Herstellerangaben und auf Erfahrungen (von mir und anderen "Plotterlingen") gestützt als auch auf meinen - hoffentlich - gesunden Menschenverstand.
Freitag, 22. Juli 2016
Grundformen für 3D-Rahmen
Diese Rahmen könnt ihr für eine Tunnelkarte bzw. Shadow Box Card verwenden: Entweder an Ziehharmonika-Papierteilen befestigen oder einfach Abstandspads dazwischen kleben.
Dienstag, 19. Juli 2016
Überbleibsel
Für den Beitrag über Kontraste habe ich sehr viele Illustrationen erstellt, aber nur einen Teil davon verwendet. Vielleicht kann sie ja jemand brauchen?
Jede Grafik hat 1400 x 1000 px. Die Mosaike sind komplett selbst gezeichnet, die Muster stammen von openclipart.
Jede Grafik hat 1400 x 1000 px. Die Mosaike sind komplett selbst gezeichnet, die Muster stammen von openclipart.
Freitag, 15. Juli 2016
Ein Herz und eine Pfote
Die Herzen sind von mir, die Pfotenabdrücke sind nachgezeichnete Pixabay-Bilder.
(paw-155322_1280 und silhouette-1314468_1920)
Für alle Katzen, Hunde und andere geliebte Tiere, die über die Regenbogenbrücke gegangen sind.
Für alle Menschen, die ihren vierbeinigen Gefährten verloren haben.
Nysha, Mädi hot di ganz fest lieb, vergiss des net.
+++ HINWEIS +++ HINWEIS +++ HINWEIS +++
Wer Textilien, Gegenstände aus dem Outdoor-Bedarf oder andere Dinge aus dem gleichen Warensegment wie dem von Jack Wolfskin mit Tatzenabbildungen verschönern und verkaufen möchte, kommt in Konflikt mit dem Markenrecht und tut gut daran, sich vorab genau zu informieren. Ich verweise auf die Verlautbarungen von Jack Wolskin, zu finden auf https://www.jack-wolfskin.de/trademark-protection.html .
Abonnieren
Posts (Atom)