Als ansprechende Grafik gestaltete Wochenplaner o.ä. sind mit nicht wenig Aufwand verbunden. Wie hilfreich das Raster ist, habe ich bereits gezeigt.
Heute möchte ich euch ein weiteres Programmwerkzeug ans Herz legen, das gaaaaaanz viel Arbeit spart: das Replizieren.
Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Freitag, 5. Oktober 2018
Mittwoch, 3. Oktober 2018
Tabellen-Layouts im Studio: Raster
Das Raster finde ich beim Dateierstellen immens hilfreich, nicht nur bei Tabellen.
Heute möchte ich die Vorteile kurz beschreiben und in einem Video anschaulich zeigen.
Heute möchte ich die Vorteile kurz beschreiben und in einem Video anschaulich zeigen.
Donnerstag, 27. September 2018
Tabellen-Layouts im Studio: Allgemeines
Wochenplaner o.ä. im Studio zu erstellen ist eine komplexe Angelegenheit, denn man muss jedes Element selbst einfügen und gestalten.
Deshalb widme ich diesem Thema in nächster Zukunft gleich mehrere Beiträge, um euch grundlegende Hilfsmittel, Tipps und konkrete Beispiele zu zeigen. Starten möchte ich heute mit allgemeinen Infos.
Deshalb widme ich diesem Thema in nächster Zukunft gleich mehrere Beiträge, um euch grundlegende Hilfsmittel, Tipps und konkrete Beispiele zu zeigen. Starten möchte ich heute mit allgemeinen Infos.
Freitag, 21. September 2018
Studio: Häufige (Anfänger-)Probleme
Heute möchte ich auf drei typische Pobleme eingehen, die Ungeübten im Silhouette Studio oft begegnen, wenn sie etwas plotten wollen.
Die Lösungen sind einfach, nur wissen muss man's halt erst, nicht wahr?
Die Lösungen sind einfach, nur wissen muss man's halt erst, nicht wahr?
Freitag, 14. September 2018
Studio: Das verflixte Verschachteln
"Schachtelung" ist ab der DE ein Zusatz-Tool im Silhouette Studio, das man gern dazu nutzen möchte, Wortmosaike, auch Wortwolken genannt, zu erstellen. Das Ergebnis ist aber oft weit von dem entfernt, wie man es gerne hätte
Warum das so ist und was man für ein schöneres Mosaik beachten muss/kann, möchte ich heute erklären.
Warum das so ist und was man für ein schöneres Mosaik beachten muss/kann, möchte ich heute erklären.
Freitag, 7. September 2018
Studio: Pfad - konvertieren oder erstellen?
Macht man im Studio einen Rechtsklick auf ein markiertes Objekt, gibt es manchmal außer der Option "verknüpften Pfad erstellen" auch "zum Pfad konvertieren".
Wann und warum ist das so? Was sind die Unterschiede?
Das möchte ich heute zeigen und erklären.
Wann und warum ist das so? Was sind die Unterschiede?
Das möchte ich heute zeigen und erklären.
Abonnieren
Posts (Atom)