Vinylfolien sind ideal, um Gegenstände zu verschönern. Sie sind selbstklebend, in verschiedensten Farben erhältlich und wieder entfernbar. Und wer einen Plotter hat, kann sich jedes beliebige Motiv ausschneiden lassen. ORACAL ist eine Folienmarke, die oft empfohlen wird. Je nach Einsatzzweck kann man unter verschiedenen Variationen wählen. Welche ist wofür geeignet? Ich habe mir die technischen Datenblätter und die Produktbeschreibungen einiger Plotterfolien vorgenommen und die für Hobbyplotter relevanten Angaben in einer Übersicht zusammengestellt. Diese Tabelle habe ich als PDF für euch und außerdem ein paar Infos, wie ihr allgemein Vinylfolien voneinander unterscheiden könnt.
Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Freitag, 23. September 2016
Dienstag, 20. September 2016
Frédéric de Glace
Könnt ihr euch an die Eisfamilie erinnern? Sooo lang ist es ja noch nicht her, dass ich euch um Namensvorschläge gebeten hatte.
Einen der Fünf stell ich euch heute vor: Wer er ist, wie er tickt und was er bisher so erlebt hat. Sogar ein paar Kinderfotos hab ich mitgebracht!
Und die versprochene Studio3-Datei.
Einen der Fünf stell ich euch heute vor: Wer er ist, wie er tickt und was er bisher so erlebt hat. Sogar ein paar Kinderfotos hab ich mitgebracht!
Und die versprochene Studio3-Datei.
Freitag, 16. September 2016
Was ist eigentlich dieses Cloud-Ding?
In der Bibliothek des Silhouette Studio gibt es jetzt einen Ordner "Cloud". Auf fb hab ich gestern nach Art der "Lach- und Sachgeschichten" beschrieben, wie das Cloud-Prinzip funktioniert. Das kam so gut an, dass ich spontan beschlossen habe, sie auch hier zu erzählen. Ich bin gespannt, ob sie euch gefällt.
Dienstag, 13. September 2016
Neues Bastel-Zuckerl zu gewinnen!
Bald ist es soweit, dann stehen sage und schreibe 200 Blog-Beiträge online. Und ich hab immer noch so viele Themen im Hinterkopf. Irre...
Aus diesem Anlass verlose ich ein "Bastel-Zuckerl", ein liebevoll zusammmengestelltes Päckchen mit hochwertigen Bastelsachen und eine eigene Plotterdatei dazu (2 Varianten zur Auswahl)!
Aus diesem Anlass verlose ich ein "Bastel-Zuckerl", ein liebevoll zusammmengestelltes Päckchen mit hochwertigen Bastelsachen und eine eigene Plotterdatei dazu (2 Varianten zur Auswahl)!
Freitag, 9. September 2016
Silhouette Studio: AutoFormen II
Am Dienstag gab's Teil 1, hier kommt gleich die Fortsetzung zum Thema "AutoFormen selber machen". Die heutigen Figuren lassen sich schnell im Silhouette Studio aus Rechtecken herstellen, indem man Werkzeuge aus dem Bereich "Modifizieren" und weitere Flächen zu Hilfe nimmt.
Dienstag, 6. September 2016
Silhouette Studio: AutoFormen I
Zeichenwerkzeuge gibt es im Silhouette Studio nur für drei geometrische Grundformen: Rechteck (Quadrat), Ellipse (Kreis) und regelmäßiges Viereck. Kreisbogen, Raute oder Mandelform? Fehlanzeige.
Dazu heute Teil 1 zum Thema "AutoFormen selber machen".
Dazu heute Teil 1 zum Thema "AutoFormen selber machen".
Abonnieren
Posts (Atom)