Buntes Klebeband ist klasse! Man kann auch ganze Flächen damit bekleben, so wie im linken Bild. Was sich dann draus machen lässt, seht ihr in einem der nächsten Beiträge.
Für digitales Scrapbooking oder sonstige Grafik-Collagen kann man virtuelles Washi-Tape selber machen. Oder sich meine "Klebestreifen" mitnehmen.
Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Freitag, 4. März 2016
Dienstag, 1. März 2016
NEU! "Blog-News" und Oster-Specials
+++ Neue Seite +++
Die neue Seite "Blog-News" ist ab heute der Platz für Nachrichten, Neuigkeiten und Veränderungen auf und über Papierpotpourri. Damit möchte ich interne und normale Beiträge voneinander trennen. Blog-Posts sind ab jetzt den Themenbereichen vorbehalten und "Meta"-Mitteilungen wie diese über die neue Seite oder die folgende Vorankündigung haben ihren eigenen Bereich.+++ Vorankündigung: Oster-Specials +++
Vor und an Ostern wird es dieses Jahr ein paar besondere Beiträge geben:- ab 22.3. Gewinnspiel - jede richtige Einsendung bekommt eine umfrangreiche Ostereier-Schneidedatei
- ab 25.3. Bilderrätsel - findet die versteckten
OstereierBild- und Schneidedateien - nur am 27./28.3. Bastel- bzw. Schneidevorlage für eine besondere Osterkarte

I gfrei mi scho aso - ees aa?
Freitag, 26. Februar 2016
Troubleshooting doppelte Schneidelinien (Studio3)
Doppelte Schneidelinien nach dem Nachzeichnen - ein Problem, für das im Web oft nach Lösungen gesucht wird.
Warum macht die Silhouette Software das überhaupt? Wie kriegt man die unerwünschten Linien weg? Wie kann man sie vermeiden?
Im heutigen Troubleshooting beschreibe ich, welche Antworten ich auf diese Fragen gefunden habe.
Dienstag, 23. Februar 2016
Copy&Paste-Häppchen
Wenn man seine Blogtexte schöner gestalten möchte als mit dem Editor möglich ist, kommt man um HTML (bzw. CSS) nicht herum. Wer damit nicht vertraut ist, freut sich hoffentlich über die heutigen "Copy & Paste"-Häppchen. Das sind kleine Codeschnipsel für Linien, Rahmen, Boxen etc., die ihr nur in eure Texte einzufügen braucht.
Freitag, 19. Februar 2016
Zerkratzt
Heute habe ich wieder mal ein Zufallsprodukt dabei: eine einfache Grafik mit einem Farbverlauf und ergänzt mit einer Textur.
Die hat mir gleich so gut gefallen, dass ich ABCs und Schriftzüge damit gemacht und das Muster noch weiter bearbeitet habe.
Vielleicht kann ja jemand meine Spielereien brauchen?
Die hat mir gleich so gut gefallen, dass ich ABCs und Schriftzüge damit gemacht und das Muster noch weiter bearbeitet habe.
Vielleicht kann ja jemand meine Spielereien brauchen?
Dienstag, 16. Februar 2016
HTML/CSS für Laien
Der Blogger-Posteditor ist bequem, allerdings sind die Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt. Will man mehr, als der Editor bietet, kommt man nicht um diese komische HTML-Sprache herum, die unverständlich und bedeutungsvoll aussieht. Und man hat Angst, da etwas zu verändern, denn man könnte ja aus Versehen den ganzen Blog in die Ewigen Jagdgründe schicken.
Kennt ihr das? Möchtet ihr eure Posts aufhübschen können, aber deswegen keinen Webdesign-Kurs absolvieren müssen?
In nächster Zeit möchte ich ein paar Häppchen "to go" anbieten, z.B.:
Kennt ihr das? Möchtet ihr eure Posts aufhübschen können, aber deswegen keinen Webdesign-Kurs absolvieren müssen?
In nächster Zeit möchte ich ein paar Häppchen "to go" anbieten, z.B.:
- Codeschnipsel, die ihr 1:1 kopieren und einfügen könnt
- Beispiele, wie ihr einzelne Werte im vorhandenen HTML-Code abändern könnt
- Links zu nützlichen Webseiten
Abonnieren
Posts (Atom)