Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Dienstag, 29. Dezember 2015
Freitag, 25. Dezember 2015
Rätseladvent 2015: Auflösungen
Frohes Fest noch einmal. Ich hoffe, ihr habt friedvolle Feiertage im Kreise eurer Lieben.
Der Vorweihnachtszeit ist vorbei und damit ebenso der Rätseladvent hier bei Papierpotpourri. Wie angekündigt gibt es heute die Auflösungen zu den 4 Wochenaufgaben.
Der Vorweihnachtszeit ist vorbei und damit ebenso der Rätseladvent hier bei Papierpotpourri. Wie angekündigt gibt es heute die Auflösungen zu den 4 Wochenaufgaben.
Donnerstag, 24. Dezember 2015
Dienstag, 22. Dezember 2015
Yes, Virginia
Es war einmal ein kleines Mädchen namens Virginia, das eine große Frage beschäftigte. Gab es nun den Weihnachtsmann oder gab es ihn nicht? Hatte sie erst fest an ihn geglaubt, plagten sie nun Zweifel, weil andere steif und fest behaupteten, er sei nur eine Märchenfigur. Niemand konnte oder wollte ihr eine befriedigende Antwort geben.
Da schrieb sie an eine große Tageszeitung, denn ihr Vater hatte gesagt, dass da nur die Wahrheit drin stünde. Ob man ihre Frage "Gibt es einen Weihnachtsmann?" wohl ernst nehmen und darüber schreiben würde?
Da schrieb sie an eine große Tageszeitung, denn ihr Vater hatte gesagt, dass da nur die Wahrheit drin stünde. Ob man ihre Frage "Gibt es einen Weihnachtsmann?" wohl ernst nehmen und darüber schreiben würde?
Freitag, 18. Dezember 2015
... dann vier... Adventrätsel 2015
Die heutige und letzte Aufgabe: Wissensquiz
Findet die richtigen Antworten zu neun Wissensfragen, die im weitesten Sinne aus dem Kunst- und Bastelbereich stammen. Notiert die Lösungen in Kurzform, z.B: 1A, 2B, 3C ...Mittwoch, 16. Dezember 2015
Christkindl anstatt Kris Kringle
Ich liebe die englischen Christmas Carols, Deko mit Stechpalmenzweigen oder Orangenscheiben und Weihnachtssymbole wie Zuckerstangen und Rentierschlitten. Und weihnachtliche Muffins und Cake Pops sind mir lieber als Christstollen. Was aber den Gabenbringer betrifft, verteidige ich vehement die heimatliche Tradition!
Bei uns sagt kein Santa Claus "Ho ho ho!" und kommt durch den Kamin.
Bei uns kommt überhaupt kein Mann an Weihnachten, sondern nur am Abend des 5. Dezember.
Das Zimmer mit dem Christbaum wird dafür fertig dekoriert und dann abgesperrt. Denn ein stiller, weihnachtlich geschmückter Raum ist das Zeichen für das Christkind, dass alle bereit sind für die Bescherung. Dann fliegt es heimlich ein, legt die Geschenke unter den Baum, entzündet die Lichter und zaubert vielleicht auch noch leise Musik herbei. Wenn es das Haus wieder verlässt, erklingt ein Glöckchen als Zeichen für uns Menschen. Wir wissen damit: "S'Christkindl hot eiglegt!" Und kommen am Christbaum zusammen, um das Weihnachtsfest zu feiern.
Kennt ihr das auch so oder wie ist bei euch die Tradition?
Wer kommt eigentlich wo und seit wann? Dazu habe ich ein paar Infos zusammengetragen.
Bei uns sagt kein Santa Claus "Ho ho ho!" und kommt durch den Kamin.
Bei uns kommt überhaupt kein Mann an Weihnachten, sondern nur am Abend des 5. Dezember.
Bei uns kommt das Christkind!
Das Zimmer mit dem Christbaum wird dafür fertig dekoriert und dann abgesperrt. Denn ein stiller, weihnachtlich geschmückter Raum ist das Zeichen für das Christkind, dass alle bereit sind für die Bescherung. Dann fliegt es heimlich ein, legt die Geschenke unter den Baum, entzündet die Lichter und zaubert vielleicht auch noch leise Musik herbei. Wenn es das Haus wieder verlässt, erklingt ein Glöckchen als Zeichen für uns Menschen. Wir wissen damit: "S'Christkindl hot eiglegt!" Und kommen am Christbaum zusammen, um das Weihnachtsfest zu feiern.Kennt ihr das auch so oder wie ist bei euch die Tradition?
Wer kommt eigentlich wo und seit wann? Dazu habe ich ein paar Infos zusammengetragen.
Abonnieren
Posts (Atom)