Der Rohling der "Triangle Trifold Card" ist ganz schnell hergestellt. Die Idee und die Anleitung dazu hatte ich wieder mal bei Stempeleinmaleins gefunden. Danke schön!
Innen habe ich das Bubbles-Muster noch aufgepeppt, indem ich auf einem zweiten Blatt einzelne Kreise klar embosst, ausgeschnitten und mit 3D-Klebepads auf der Karte befestigt habe.
Fazit:
- Dünne Faltpapiere eignen sich gut zum Verkleiden von Cardstock; sie tragen nicht auf und die Karte wird weniger schwer.
- Auch bei Faltpapieren gibt es Qualitätsunterschiede; die hier verwendeten sind sogar recht minderwertig, doch die abstrakten Muster machen das z.T. wieder wett. Glimmer oder Prägungen wie bei Scrapbookpapieren gibt's allerdings natürlich nicht.
- Einzelne Farbflächen klar embossen gibt einen tollen Effekt, den ihr mal ausprobieren solltet! Die Farbe darunter wirkt dadurch dunkler und satter und - klar - glänzt natürlich.
- Die Triangle Karte selbst ist super: Schnell und einfach gebastelt, Ah-Effekt durch die schräge Faltung, außen und innen reichlich Platz für Text, Schriftzüge und Deko.
Wäi a Tri-Angl schaut's ja net aus, gell? Gottseidank schäbert's aa net a so!