Heute zeige ich euch gleich eine weitere besondere Kartenform: die Flip Card. Warum sie so heißt bzw. was das wohl auf Deutsch bedeuten mag, wird gleich klar, wenn ihr die Bilder anschaut.
Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Dienstag, 31. März 2015
Samstag, 28. März 2015
Criss Cross Card
Heute möchte ich euch die Criss Cross Karte vorstellen.
Die Anleitung dazu findet ihr z.B. auf dem Blog von SEME.
Donnerstag, 26. März 2015
Edit: Miniaturlandschaft mit Schmetterlingen

Ich find's so schön, ich muss immer wieder hingehen und es mir ansehen! Und es auch gleich hier herzeigen, obwohl die ersten Bilder nicht toll sind. Bessere Fotos und Beschreibung folgen.
Edit: Nun gibt's die besseren Bilder.
Dienstag, 24. März 2015
Over the rainbow
Samstag, 21. März 2015
So ausgesprochen fröhlich!
Donnerstag, 19. März 2015
Tafelkarte für einen Lehrer
Ich habe mal gehört, dass der Erstklasslehrer für ein Kind eine genauso zentrale Person ist oder sein kann wie seine Eltern. Also auf mich trifft das zu! Er war toll. Er war wunderbar. Er wusste und konnte alles. Ich liebte ihn. :-)) *winke, winke, hallo Herr Schuh!*
Nun ist er im verdienten Ruhestand. Wow, wie die Zeit vergangen ist! Und manch gute Erinnerung doch noch so präsent...
Bei SEME hatte ich diese Tafelkarte (oder auch Buchkarte) mit Pop-up-Effekt gesehen - vielen Dank für die Anleitung! - und seine Ruhestandsversetzung war eine absolut passende Bastelgelegenheit dafür.
Und dies ist das Ergebnis:
Das Bild hab ich, glaub ich, von der Clipart Library, den Spruch habe ich auch im Internet gefunden.
Der Text ist ein abgewandelter Ausschnitt aus einem Gedicht, das ich damals zum Abschied am Ende der zweiten Klasse aufsagte.
Bastelfazit: Die Tafelkarte ist definitiv weiterzuempfehlen, weil sie echt was hermacht.
Nun ist er im verdienten Ruhestand. Wow, wie die Zeit vergangen ist! Und manch gute Erinnerung doch noch so präsent...
Bei SEME hatte ich diese Tafelkarte (oder auch Buchkarte) mit Pop-up-Effekt gesehen - vielen Dank für die Anleitung! - und seine Ruhestandsversetzung war eine absolut passende Bastelgelegenheit dafür.
Und dies ist das Ergebnis:
Das Bild hab ich, glaub ich, von der Clipart Library, den Spruch habe ich auch im Internet gefunden.
Der Text ist ein abgewandelter Ausschnitt aus einem Gedicht, das ich damals zum Abschied am Ende der zweiten Klasse aufsagte.
Bastelfazit: Die Tafelkarte ist definitiv weiterzuempfehlen, weil sie echt was hermacht.
Und de 8er schreib i imma no so schäbbs wäi in da erstn Klass!
Abonnieren
Posts (Atom)