Freitag, 1. Januar 2016

The same procedure as every year

Ein gutes, neues Jahr wünsch ich euch! Mit Gesundheit und Glück oder zumindest Humor.

Die ersten Tage sind wahrscheinlich bei vielen ähnlich: Wie jedes Jahr verteilen wir überall Neujahrswünsche, wie jedes Jahr haben wir den anfänglichen Elan, Vorsätze und Pläne zu realisieren. Und wie jedes Jahr müssen wir uns erst an die neue Zahl gewöhnen, wenn wir das Datum schreiben.

Screenshot Schneidedatei "2016"Für diese und andere Gelegenheiten, für Karten, Scrapbooking oder Kalender habe ich eine Schneidedatei mit einfachen Schildchen & Co gemacht, die ihr euch hier abholen könnt. Wie immer als Freebie mit der Bitte um einen Kommentar.

Info für weitere, passende Gestaltungen: Die beiden Umrisse sind mit den Fonts AR Christy und Bernard MT Condensed erstellt, die Schilder mit Broadway und Script MT Bold (müssten alle in der normalen Word-Sammlung zu finden sein).


Zwoadausendsechzehr - nasch, wäi de Zeit vogäiht!

Freitag, 25. Dezember 2015

Rätseladvent 2015: Auflösungen

Frohes Fest noch einmal. Ich hoffe, ihr habt friedvolle Feiertage im Kreise eurer Lieben.

Der Vorweihnachtszeit ist vorbei und damit ebenso der Rätseladvent hier bei Papierpotpourri. Wie angekündigt gibt es heute die Auflösungen zu den 4 Wochenaufgaben.

Dienstag, 22. Dezember 2015

Yes, Virginia

Es war einmal ein kleines Mädchen namens Virginia, das eine große Frage beschäftigte. Gab es nun den Weihnachtsmann oder gab es ihn nicht? Hatte sie erst fest an ihn geglaubt, plagten sie nun Zweifel, weil andere steif und fest behaupteten, er sei nur eine Märchenfigur. Niemand konnte oder wollte ihr eine befriedigende Antwort geben.
Da schrieb sie an eine große Tageszeitung, denn ihr Vater hatte gesagt, dass da nur die Wahrheit drin stünde. Ob man ihre Frage "Gibt es einen Weihnachtsmann?" wohl ernst nehmen und darüber schreiben würde?

Freitag, 18. Dezember 2015

... dann vier... Adventrätsel 2015

Die heutige und letzte Aufgabe: Wissensquiz

Findet die richtigen Antworten zu neun Wissensfragen, die im weitesten Sinne aus dem Kunst- und Bastelbereich stammen. Notiert die Lösungen in Kurzform, z.B: 1A, 2B, 3C ...