Die heutige Aufgabe: Nikolaus-Sudoku
Der Nikolaus sucht seine Sachen zusammen. Es fehlen ihm noch sein Stab und ein Stiefel, drei gefüllte Geschenktaschen (rot, blau, braun) sowie der große Sack.
Füllt das große Quadrat mit den Nikolaussachen, so dass in jeder Zeile und in jeder Spalte alle sechs vorkommen.
Heute zeige ich euch meine allerersten Kartenbasteleien - aus der Zeit, als ich gerade entdeckte, dass es außer Ton-, Geschenk- und Origamipapier so viele andere wunderschöne Varianten gibt. Und das ist gerade mal 2 Jahre her! Von all dem Zeug fürs Scrapbooking und von den tollen Kartenformen hatte ich, glaub ich, noch keine Ahnung.
Trotzdem finde ich sie auch heute noch schön und würde sie zumindest teilweise wieder basteln.
Der Papierpotpourri-Rätseladvent startet mit dem ersten Wochenrätsel!
Die heutige Aufgabe: Brückenrätsel
Acht Brückenwörter sind zu finden. Bei richtiger Lösung ergeben die nummerierten Felder ein Lösungswort.
Kommenden Sonntag beginnt die Weihnachtszeit! Einen interaktiven Adventskalender kann ich euch leider nicht bieten, dafür aber habe ich mir für jede Adventswoche ein anderes Rätsel überlegt, das euch hoffentlich eine Weile vom Weihnachtsstress ablenken oder die Wartezeit aufs Christkind versüßen wird ^.^ Doch könnt ihr euch ab kommenden Freitag nicht nur die Zeit vertreiben, sondern auch eine Belohnung abholen!
Heute habe ich eine Idee aus einem völlig anderen Bereich für euch, die ich selbst irgendwann irgendwo im Web gesehen habe. Vielen Dank an N.N.! Die fertigen Werke sind im Gegensatz zu Papierbasteleien essbar (und hoffentlich auch lecker) und - wie viele Cake Pops - recht leicht herzustellen.
Die "Pflanzen" auf den Bildern müsst ihr euch noch mit farbigem "Übertopf" vorstellen - ich hatte keine Zeit mehr dafür :-/.
Zauberkarten gibt es in den verschiedensten Varianten. Eine davon möchte ich heute vorstellen. Sie ist so simpel zu basteln, dass es sich gar nicht rentiert, dazu eine Schneidedatei zu erstellen. Die geschlossene Karte (Bild links) muss man auseinanderziehen und tadaaaa - es erscheinen andere Flächen (Bild unten).
Wie der Zaubereffekt entsteht, habe ich aus der Beschreibung heraus nicht kapiert und musste sie erst nachbasteln. Für diesen Beitrag habe ich ein paar Grafiken gezeichnet, so dass ihr euch die Funktionsweise der Karte hoffentlich einigermaßen vorstellen könnt. Doch zunächst einmal zur Bastelanleitung...