Heute möchte ich das sog. Reliefgießen vorstellen: Was man dazu braucht, wie es funktioniert, was man mit den Gießteilen machen kann und welche Erfahrungen ich beim Ausprobieren gemacht habe.
Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Freitag, 23. Oktober 2015
Reliefgießen - schon mal probiert?
Heute möchte ich das sog. Reliefgießen vorstellen: Was man dazu braucht, wie es funktioniert, was man mit den Gießteilen machen kann und welche Erfahrungen ich beim Ausprobieren gemacht habe.
Dienstag, 20. Oktober 2015
Halloween
Rechtzeitig für "All Hallows' Eve" stelle ich euch passende Grafiken zur Verfügung, die ich mit PhoXo gebastelt habe. Zum Abspeichern einfach mit der rechten Maustaste auf ein Bild klicken. Wer Dateien in Originalgröße (mind 2048 x 1536, 450 dpi) haben möchte, findet den Downloadlink am Ende des Beitrags.
Freitag, 16. Oktober 2015
Ausmalen und mehr
Im gegenständlichen Zeichnen und Malen bin ich nicht sehr gut. Wenn ich mit Acryl- und anderen Farben hantiere, dann wird das immer was Abstraktes.
Vorlagen ausmalen andererseits ist für Unbegabtere wie mich auch zu schaffen, allerdings etwas langweilig. Nicht jedoch am PC! Die Gestaltungsmöglichkeiten in einem Grafikprogramm gehen weit über das einfache Kolorieren hinaus.
Und was mir am meisten daran gefällt: Effekte werden meist auch so, wie ich sie mir vorstelle - was in echt oft nicht so ist. Und wenn etwas nicht gelingt oder gefällt, dann drücke ich nur einfach den "Rückgängig"-Knopf :-D Ein großer Vorteil gegenüber der Realität!
Heute habe ich ein paar Beispiele dabei:

Und was mir am meisten daran gefällt: Effekte werden meist auch so, wie ich sie mir vorstelle - was in echt oft nicht so ist. Und wenn etwas nicht gelingt oder gefällt, dann drücke ich nur einfach den "Rückgängig"-Knopf :-D Ein großer Vorteil gegenüber der Realität!
Heute habe ich ein paar Beispiele dabei:
Dienstag, 13. Oktober 2015
Center Step Card 14,8 x 8,5 cm


Die Silhouette Schneidedatei könnt hier downloaden:
Für diejenigen ohne Plotter habe ich eine beschriftete Skizze. Falzlinien sind gestrichelt, Schneidelinien grün. In welche Richtung jeweils zu falten ist, kann man im Bild oben links sehen. Die Breite der Stufen ist nach Belieben variierbar.Mit 14,8 cm Breite und 8,5 cm Höhe ist diese Center Step Card etwas schmäler (oder schmaler? O.o) als A6, wodurch sie dem Seitenverhältnis des DIN-lang-Formats ähnlich ist, aber in einen normalen C6-Umschlag passt. Die mittlere Stufe ist in der Vorlage gar nicht so breit wie in den beiden Grafiken oben gezeichnet (das untere Bild zeigt die Originalverhältnisse).

De Koatn Bastln is Steppen ganz ohne Aerobic
Freitag, 9. Oktober 2015
Ein paar Blümchen
Heute habe ich ein paar Blümchen für euch :-)
Und zwar ein paar einfache Blumenhintergründe, in verschiedenen Farben und Variationen. Es sind JPEGs, mit 300 dpi Auflösung, ca. 2000 x 1500 px groß. Da die hier geposteten Dateien automatisch verkleinert werden, habe ich sie in meinem Online-Speicher abgelegt, von wo aus ihr sie euch in Originalgröße downloaden könnt.

Dieser Link https://storage.driveonweb.de bringt euch zur Dateienliste. Ihr könnt euch dort die Grafiken auch als Diashow ansehen (den Button "öffnen" anklicken oder Doppelklick auf eine Datei). Zum Download eines Bildes auf den Kreis mit dem Pfeil nach unten klicken. Das Abspeichern ganzer Ordner ist leider nicht möglich.
Die Option "zip" ist nicht zu empfehlen, weil die Komprimierung minimal ist und auch nur die einzelne Datei gezippt wird.
Bei Problemen mit dem Link, der Diashow oder dem Download bitte bei mir melden; sollte DriveOnWeb nicht funktionieren, verschicke ich die Dateien auch gerne per E-Mail!



Bei DriveOnWeb findet ihr 10 verschiedene Muster plus drei Patchworks wie diese hier.
Dieser Link https://storage.driveonweb.de bringt euch zur Dateienliste. Ihr könnt euch dort die Grafiken auch als Diashow ansehen (den Button "öffnen" anklicken oder Doppelklick auf eine Datei). Zum Download eines Bildes auf den Kreis mit dem Pfeil nach unten klicken. Das Abspeichern ganzer Ordner ist leider nicht möglich.
Die Option "zip" ist nicht zu empfehlen, weil die Komprimierung minimal ist und auch nur die einzelne Datei gezippt wird.
Bei Problemen mit dem Link, der Diashow oder dem Download bitte bei mir melden; sollte DriveOnWeb nicht funktionieren, verschicke ich die Dateien auch gerne per E-Mail!
Sechene Bläimlmusta konn ma allawaal wieda braucha
Dienstag, 6. Oktober 2015
Studio3: Von Punkten und Kurven
Das Werkzeug "Punkte bearbeiten" kann sehr hilfreich sein, wenn man Linienverläufe bzw. Konturen abändern möchte. Heute möchte ich die einzelnen Optionen im dazugehörigen Bearbeitungsfenster beschreiben und außerdem auf Kurven näher eingehen.
Abonnieren
Posts (Atom)