Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Samstag, 21. März 2015
So ausgesprochen fröhlich!
Warum? Na, weil gestern FRÜHLINGSANFANG war!!!! Zumindest der astronomische. Und wettertechnisch ist's auch super im Moment. Die Spiere auf meinem Balkon ist auch fröhlich und treibt schon gehörig aus.
Donnerstag, 19. März 2015
Tafelkarte für einen Lehrer
Ich habe mal gehört, dass der Erstklasslehrer für ein Kind eine genauso zentrale Person ist oder sein kann wie seine Eltern. Also auf mich trifft das zu! Er war toll. Er war wunderbar. Er wusste und konnte alles. Ich liebte ihn. :-)) *winke, winke, hallo Herr Schuh!*
Nun ist er im verdienten Ruhestand. Wow, wie die Zeit vergangen ist! Und manch gute Erinnerung doch noch so präsent...
Bei SEME hatte ich diese Tafelkarte (oder auch Buchkarte) mit Pop-up-Effekt gesehen - vielen Dank für die Anleitung! - und seine Ruhestandsversetzung war eine absolut passende Bastelgelegenheit dafür.
Und dies ist das Ergebnis:
Das Bild hab ich, glaub ich, von der Clipart Library, den Spruch habe ich auch im Internet gefunden.
Der Text ist ein abgewandelter Ausschnitt aus einem Gedicht, das ich damals zum Abschied am Ende der zweiten Klasse aufsagte.
Bastelfazit: Die Tafelkarte ist definitiv weiterzuempfehlen, weil sie echt was hermacht.
Nun ist er im verdienten Ruhestand. Wow, wie die Zeit vergangen ist! Und manch gute Erinnerung doch noch so präsent...
Bei SEME hatte ich diese Tafelkarte (oder auch Buchkarte) mit Pop-up-Effekt gesehen - vielen Dank für die Anleitung! - und seine Ruhestandsversetzung war eine absolut passende Bastelgelegenheit dafür.
Und dies ist das Ergebnis:
Das Bild hab ich, glaub ich, von der Clipart Library, den Spruch habe ich auch im Internet gefunden.
Der Text ist ein abgewandelter Ausschnitt aus einem Gedicht, das ich damals zum Abschied am Ende der zweiten Klasse aufsagte.
Bastelfazit: Die Tafelkarte ist definitiv weiterzuempfehlen, weil sie echt was hermacht.
Und de 8er schreib i imma no so schäbbs wäi in da erstn Klass!
Dienstag, 17. März 2015
Noch mal Inchies
Samstag, 14. März 2015
Wandbild mit Double Inchies
Heute möchte ich euch mein Double-Inchie-Bild vorstellen.
Ich wollte ein persönliches Geschenk zum Einzug ins Eigenheim basteln.
Mein Ziel war ein 3D-Objekt aus Mixed Media,
mit einer Mischung aus rustikalen und modernen Elementen
in den Farben Braun, Beige und Weiß.
Kann man das erkennen?
Donnerstag, 12. März 2015
Heimatfotos
Was ist Heimat?
Die Antwort darauf ist gar nicht leicht und immer individuell unterschiedlich.
Die Antwort darauf ist gar nicht leicht und immer individuell unterschiedlich.
Dienstag, 10. März 2015
Gute Besserung!
"Ach, de schaut ja klasse aus", dachte ich. als ich bei SEME diese Arzttasche gefunden hab. Dank Schneidevorlage für die Cameo war sie auch schnell gebastelt.
Oben bleibt die Tasche zu, das Geschenk verstaut man im eingebauten Schubfach.
(Maße bei mir 4,5 x 15 x 3,5 cm)
Bastelhinweis:
Ich habe dicken Tonkarton (300 g/cm²) verwendet, der war dann aber etwas sehr starr. Die Seitenteile wollten oben nicht zusammenbleiben, trotz doppelseitigem Klebeband. Beim nächsten Mal werde ich also dünneres Material nehmen oder die Höhe des Seitenteils vergrößern, damit das Biegen des Papiers keine so große Spannung erzeugt.
Fazit:
Eine tolle Geschenkverpackung, die super ankommt und sicher jedem kranken Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Oben bleibt die Tasche zu, das Geschenk verstaut man im eingebauten Schubfach.
(Maße bei mir 4,5 x 15 x 3,5 cm)
Bastelhinweis:
Ich habe dicken Tonkarton (300 g/cm²) verwendet, der war dann aber etwas sehr starr. Die Seitenteile wollten oben nicht zusammenbleiben, trotz doppelseitigem Klebeband. Beim nächsten Mal werde ich also dünneres Material nehmen oder die Höhe des Seitenteils vergrößern, damit das Biegen des Papiers keine so große Spannung erzeugt.
Fazit:
Eine tolle Geschenkverpackung, die super ankommt und sicher jedem kranken Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Wäi hot der Kojak allawaal gsagt? Entzückend.
Abonnieren
Posts (Atom)