Neues Jahr - neue Anleitungen ^_^
Heute möchte ich euch anhand von 4 Beispielen die Knockout-Technik zeigen. Solche Motive machen was her, sind aber wirklich ganz simpel selbst zu erstellen.
Zur Erklärung des Grundprinzips habe ich eine Illustration dabei; genauere Infos und die 4 Motive im Detail gibt's in einem Video.
Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Posts mit dem Label Silhouette werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Silhouette werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 13. Januar 2020
Dienstag, 17. Dezember 2019
Tischlicht Schneeflocke
Dieses Tischlicht wird ein kleines Weihnachtspräsent. Da das Motiv eher allgemein winterlich ist, kann man's auch nach dem Fest noch stehen lassen.
Die Vorlage dafür habe ich heute erst erstellt und ausprobiert. Für euch habe ich die Datei im Studio- und im SVG-Format dabei.
Die Vorlage dafür habe ich heute erst erstellt und ausprobiert. Für euch habe ich die Datei im Studio- und im SVG-Format dabei.
Sonntag, 10. November 2019
Schiebebox
Nach längerer Zeit wieder ein Lebenszeichen :-).
Heute habe ich ein Freebie für euch: eine Schiebebox.
Und für alle Nicht-Silhouette-Plotterlinge gibt es die Datei auch im SVG-Format.
Heute habe ich ein Freebie für euch: eine Schiebebox.
Und für alle Nicht-Silhouette-Plotterlinge gibt es die Datei auch im SVG-Format.
Donnerstag, 1. August 2019
Druckvorlagen für Karten
Ich würde gerne stolz berichten, dass ich diese Motive mit Farben und Stiften selbst "gezaubert" habe. Zwar kann ich sowas leider nicht, aber dafür kann ich einigermaßen mit Computerprogrammen umgehen. Und es gibt wunderschöne digitale Vorlagen!
Da ich gefragt worden bin, wie man sowas im Silhouette Studio vorbereitet, habe ich ein paar Blder mit dabei.
Da ich gefragt worden bin, wie man sowas im Silhouette Studio vorbereitet, habe ich ein paar Blder mit dabei.
Samstag, 13. Juli 2019
Studio: Bunten Regenbogen erstellen
Eine mehrfarbige Plottdatei in der Form eines Regenbogens lässt sich im Studio in wenigen Schritten erstellen.
Wie? Das erklär' ich in der heutigen Anleitung.
Wie abgebildet, entsteht ein buntes Motiv ohne Konturen.
Wie? Das erklär' ich in der heutigen Anleitung.
Wie abgebildet, entsteht ein buntes Motiv ohne Konturen.
Montag, 1. Juli 2019
Einleger für Huawei P 20 Pro
Da kauf ich mir endlich ein smartes Phone und was ist? Ich entscheide mich natürlich für eins, das kurz darauf in den Handelskrieg zwischen dem Ober-Cowboy und dem Ober-Chinesen gerät...
Nun ja, trotzdem musste ein Einleger für die Silikonhülle her. Die Datei dafür hab ich heute als Freebie dabei, vielleicht kann sie ja jemand brauchen.
Nun ja, trotzdem musste ein Einleger für die Silikonhülle her. Die Datei dafür hab ich heute als Freebie dabei, vielleicht kann sie ja jemand brauchen.
Mittwoch, 8. Mai 2019
Studio: Grundwissen Pfade
Erstellt oder bearbeitet man Schneidedateien, ist es oft nötig, einen sog. verknüpften Pfad zu erstellen, oder diesen zu lösen, oder die Punkte zu bearbeiten. Doch was ist dieser "Pfad" überhaupt? Was ist z.B. der Unterschied zwischen geschlossenem und verknüpftem Pfad?
Mit diesem Beitrag möchte ich helfen, das Grundgerüst von Plottdateien zu verstehen.
Mit diesem Beitrag möchte ich helfen, das Grundgerüst von Plottdateien zu verstehen.
Montag, 15. April 2019
Print & Cut: Digipapier verwenden
Mit Füllmustern bzw. "Digipapier" hat man unendliche Möglichkeiten, seine Print&Cut-Projekte zu gestalten. Anfängern stellen sich da einige Fragen, zB.: Wie bekomm ich das Bild so ins Studio, dass es lediglich die gewünschte Form ausfüllt? Warum klappt das bei mir nicht? Kann ich das Muster bearbeiten?
Darum geht's im heutigen Beitrag.
Darum geht's im heutigen Beitrag.
Dienstag, 9. April 2019
Ganz in Flieder
Letztens habe ich für eine neue Erdenbürgerin und ihre Familie ein Geschenk gewerkelt.
Entstanden sind ein "Ojo de Dios", eine Karte und die passende Schachtel dazu, inkl. Platz für Schokolade.
Da das Set mittlerweile angekommen ist, kann ich es euch zeigen. Und ich hab noch ein Freebie und ein Anleitungsvideo dabei.
Entstanden sind ein "Ojo de Dios", eine Karte und die passende Schachtel dazu, inkl. Platz für Schokolade.
Da das Set mittlerweile angekommen ist, kann ich es euch zeigen. Und ich hab noch ein Freebie und ein Anleitungsvideo dabei.
Montag, 8. April 2019
Was ist Digipapier?
Wer mit dem Plotten anfängt, stößt irgendwann auf den Begriff "Digipapier" oder "digital paper".
Was ist das eigentlich und wie setzt man es ein? Darauf möchte ich heute eingehen.
Was ist das eigentlich und wie setzt man es ein? Darauf möchte ich heute eingehen.
Freitag, 29. März 2019
Print&Cut: Grundlagen
Was ist dieses "Print & Cut" eigentlich?
Wie geht man grundsätzlich vor, wenn man mit dem Silhouette Plotter drucken und schneiden möchte? Welche Einstellungen müssen gemacht werden?
Anfänger finden in diesem Beitrag Antworten und eine bebilderte Anleitung.
Wie geht man grundsätzlich vor, wenn man mit dem Silhouette Plotter drucken und schneiden möchte? Welche Einstellungen müssen gemacht werden?
Anfänger finden in diesem Beitrag Antworten und eine bebilderte Anleitung.
Montag, 25. Februar 2019
Studio: Modifizieren-Werkzeuge - Erweitert
Vielleicht habt ihr mit manchen Modifizieren-Tools im Studio schon diese Erfahrung gemacht: Manchmal kommt was Andres raus als erwartet oder zwei Werkzeuge haben denselben Effekt und ihr wisst nicht, wo der Unterschied sein soll?
In diesem Beitrag möchte ich darauf eingehen.
In diesem Beitrag möchte ich darauf eingehen.
Samstag, 16. Februar 2019
Studio: Font Generator
Eigene Schriftarten kreieren ist seit Neuestem mit dem Silhouette Studio möglich und zwar sowohl von Hand gezeichnete als auch im Programm erstellte Glyphen.
Was brauch ich dafür? Wie funktioniert das? Kommt was Anständiges dabei raus?
Ich habe Infos und ein Anleitungsvideo für euch dabei.
Was brauch ich dafür? Wie funktioniert das? Kommt was Anständiges dabei raus?
Ich habe Infos und ein Anleitungsvideo für euch dabei.
Donnerstag, 14. Februar 2019
Studio 4.2 - was ist neu?
Seit wenigen Tagen ist die Version 4.2 des Silhouette Studios offiziell draußen. Mit einigen Veränderungen und neuen Tools.
Was hat sich geändert?
Was ist neu?
Ist sie funktionstüchtig?
Was hat sich geändert?
Was ist neu?
Ist sie funktionstüchtig?
Mittwoch, 2. Januar 2019
Studio: Modifizieren-Werkzeuge - Grundlagen
Die Studio-Werkzeuge im Fenster "Modifizieren" bieten tolle Möglichkeiten, Objekte zu bearbeiten.
Ich erkläre heute, wie die Tools grundsätzlich funktionieren und was es zu beachten gilt.
Ich erkläre heute, wie die Tools grundsätzlich funktionieren und was es zu beachten gilt.
Dienstag, 1. Januar 2019
Zehn Portionen Glück
Wie verschenkt man Geld ansprechend - schwierige Frage... Weil Jahresanfang, habe ich mich für "Glück zum Abreißen" entschieden; mit einem gedruckten Engel und einem angedeuteten aus Geldscheinen.
Geplottet habe ich hier nichts, aber die Vorlage ist im Studio erstellt worden. Ich beschreibe euch heute, wie ich vorgegangen bin.
Geplottet habe ich hier nichts, aber die Vorlage ist im Studio erstellt worden. Ich beschreibe euch heute, wie ich vorgegangen bin.
Dienstag, 18. Dezember 2018
Studio: Motive mit Textur versehen
Am Computer Eingefärbtes sieht sehr glatt aus. Grafiken mit Web-, Holz-, Putz- oder Lederoptik (oder oder ...) versehen ist nicht schwer und macht sie um vieles interessanter.
Was ihr dazu braucht und wie ihr (nicht nur) im Studio Motive mit einer Textur ergänzt, zeige ich heute.
Was ihr dazu braucht und wie ihr (nicht nur) im Studio Motive mit einer Textur ergänzt, zeige ich heute.
Montag, 3. Dezember 2018
V4.2 Beta: Print Bleed
In der kommenden Silhouette Studio Version 4.2 wird es u.a. diese Neuerung geben: "Print Bleed".
Was soll das sein? Und: Funktioniert es?
Ich habe die erste Open Beta (Testversion) installiert und mir diese neue Funktion näher angesehen.
Was soll das sein? Und: Funktioniert es?
Ich habe die erste Open Beta (Testversion) installiert und mir diese neue Funktion näher angesehen.
Freitag, 23. November 2018
Studio: Christbaumkugelmotive
2D-Vorlagen für Christbaumkugeln selber im Studio erstellen ist nicht wirklich schwer, finde ich. Wollt ihr es lernen?
Ihr müsst lediglich Kreise und Rechtecke zeichnen können und wissen, wo die grundlegenden Werkzeuge zu finden sind, alles andere ist in der Bildanleitung beschrieben.
Ihr müsst lediglich Kreise und Rechtecke zeichnen können und wissen, wo die grundlegenden Werkzeuge zu finden sind, alles andere ist in der Bildanleitung beschrieben.
Mittwoch, 14. November 2018
Studio: Weihnachtsmotive aus einem Dreieck
Man muss weder zeichnerisch begabt noch ein Profi mit dem Studio sein, um sich einfache Plottmotive selber erstellen zu können.
Stern und Tanne sind ein wunderbares Beispiel dafür, was man aus einem Dreieck und mit wenigen Programmwerkzeugen alles zaubern kann.
Bereit? Ich zeige euch, wie ihr die Grundformen erstellt und wie ihr sie abwandeln könnt.
Stern und Tanne sind ein wunderbares Beispiel dafür, was man aus einem Dreieck und mit wenigen Programmwerkzeugen alles zaubern kann.
Bereit? Ich zeige euch, wie ihr die Grundformen erstellt und wie ihr sie abwandeln könnt.
Abonnieren
Posts (Atom)