Heute kann ich euch etwas Brandneues zeigen - die frisch gewerkelte Kamerakarte!
Ich hab auch die Vorlagen dafür mitgebracht und werde versuchen zu erklären, wie ihr damit die Karte nachbasteln könnt.
Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Posts mit dem Label Bastelvorlagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bastelvorlagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 9. Februar 2018
Freitag, 26. Januar 2018
Boxentrio
Viele Plottdateien schlummern auf meinem Rechner. Drei davon habe ich heute für euch ausgegraben.
Es handelt sich um 3 Varianten einer Klappbox, angelegt für Teelichter. Zwei davon seht ihr hier im Foto, die dritte zeige ich euch weiter unten.
Es handelt sich um 3 Varianten einer Klappbox, angelegt für Teelichter. Zwei davon seht ihr hier im Foto, die dritte zeige ich euch weiter unten.
Sonntag, 12. November 2017
Lebkuchen ohne Backen
Erinnert sich noch jemand an den interaktiven Freebie-Adventskalender letztes Jahr? Da gab's unter anderem die Lebkuchen-Figuren hier.
Ich habe entdeckt, dass ich sie auch als PNGs gespeichert habe. Warum sollten sie auf meinem Rechner versauern? Deshalb heute von mir für euch eine ganze Sammlung an Lebkuchen, die man nicht zu backen braucht.
Ich habe entdeckt, dass ich sie auch als PNGs gespeichert habe. Warum sollten sie auf meinem Rechner versauern? Deshalb heute von mir für euch eine ganze Sammlung an Lebkuchen, die man nicht zu backen braucht.
Dienstag, 9. August 2016
Tischlicht "Boho"
Ach, mir gefällt's so saugut, dieses Tischlicht! Es wird zwar verschenkt, aber dank Schneidedatei und Zaubermaschine kann ich mir ja noch Hunderte davon machen :-D.
Was ist ein Tischlicht? Und was "Boho"? Wie bastle ich sowas? Wo gibt's die Schneidedatei? - Alle Antworten findest du im heutigen Beitrag.
Was ist ein Tischlicht? Und was "Boho"? Wie bastle ich sowas? Wo gibt's die Schneidedatei? - Alle Antworten findest du im heutigen Beitrag.
Freitag, 22. Juli 2016
Grundformen für 3D-Rahmen
Diese Rahmen könnt ihr für eine Tunnelkarte bzw. Shadow Box Card verwenden: Entweder an Ziehharmonika-Papierteilen befestigen oder einfach Abstandspads dazwischen kleben.
Freitag, 22. April 2016
Nix für Fast Food
Hey, guckt mal, ich hab was gebastelt! Und zwar hab ich eine eigene Schachtelvorlage ausprobiert, die ich "Asia Box" nenne, weil sie den Fast Food Verpackungen nachempfunden ist, wie sie es beim Chinesen geben soll (ich hab bisher nur Aluschalen bekommen *grumml*).
Die Studio3-Datei für den Plotter könnt ihr euch heute mitnehmen und/oder eine Vorlage zum Ausdrucken.
Die Blümchen außen stammen aus der Datei "Symmetrisches", die ich vor kurzem online gestellt hab, und sind nicht mit dabei.
Die Studio3-Datei für den Plotter könnt ihr euch heute mitnehmen und/oder eine Vorlage zum Ausdrucken.
Die Blümchen außen stammen aus der Datei "Symmetrisches", die ich vor kurzem online gestellt hab, und sind nicht mit dabei.
Sonntag, 27. März 2016
Frohe Ostern!
Pünktlich zum Osterfest wird es wärmer und schöner. Ist das nicht super? Ebenso pünktlich gibt's das versprochene Oster-Freebie: Es ist eine Shadow Box Card - ohne Box - geworden. Mit so vielen Layern, dass man mindestens zwei Karten daraus machen kann.
Das Freebie könnt ihr euch in zwei Versionen mitnehmen, nämlich als Studio3-Datei für Silhouette Plotter oder im PDF-Format zum Ausdrucken.
Das Freebie könnt ihr euch in zwei Versionen mitnehmen, nämlich als Studio3-Datei für Silhouette Plotter oder im PDF-Format zum Ausdrucken.
Jedoch NUR an den beiden Osterfeiertagen!!
Also - schnell zum Download hoppeln!
Dienstag, 15. März 2016
Osterkarten mit 3D-Effekt

Die 3D-Elemente der Karten in der Abbildung sind schnell gebastelt und man braucht - abgesehen von den kleinen Klebepads - keine besonderen Materialien.
Wie ihr sie nachbasteln könnt und was ihr jeweils braucht, erfahrt ihr im heutigen Beitrag. Außerdem gibt's Gestaltungstipps und Schablonen zum Ausdrucken.
Dienstag, 17. November 2015
Zauberkarte
Zauberkarten gibt es in den verschiedensten Varianten. Eine davon möchte ich heute vorstellen. Sie ist so simpel zu basteln, dass es sich gar nicht rentiert, dazu eine Schneidedatei zu erstellen. Die geschlossene Karte (Bild links) muss man auseinanderziehen und tadaaaa - es erscheinen andere Flächen (Bild unten).
Wie der Zaubereffekt entsteht, habe ich aus der Beschreibung heraus nicht kapiert und musste sie erst nachbasteln. Für diesen Beitrag habe ich ein paar Grafiken gezeichnet, so dass ihr euch die Funktionsweise der Karte hoffentlich einigermaßen vorstellen könnt. Doch zunächst einmal zur Bastelanleitung...

Freitag, 30. Oktober 2015
Flip Card Vorlage für Silhouette

Wer die flippende Karte nicht kennt - Fotos von fertigen Exemplaren sind in einem älteren Blog-Beitrag zu sehen: http://papierpotpourri.blogspot.de/2015/03/flip-card.html
Damit nicht nur ich was davon habe, könnt ihr euch die Schneidedatei unter diesem Link abholen:
-> Sowohl die fertige (geschlossene) Karte als auch der mittige Ausschnitt sind quadratisch (s. Abb).
-> Die Datei enthält außer dem Kartenrohling auch Zuschnittvorlagen für Designpapier und zwei unterschiedlich große Layerquadrate (ohne Ornament).
Wie immer ist auch dieses Design kostenlos.
Als einzigen "Obolus" bitte ich um einen kurzen Kommentar.
Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben, damit alle Teile ideal zusammenpassen, aber ausprobiert habe ich die Designvorlage bisher noch nicht. Sollte jemand Fehler oder kleine Makel entdecken, bitte ich um Rückmeldung, damit ich das ausbessern kann.
Schreibt mir doch bitte ebenso, wenn ihr mit Hilfe meiner Plotterdatei problemlos Flipkarten basteln könnt, ja? Gibt es auch Fotos eurer Werke? Lasst es mich wissen, ich stelle sie gerne hier ein!
Zur Zeit bastl i schäd am Computer
Freitag, 2. Oktober 2015
Geschachtelter Schneemann
Warum immer rund, wenn's auch eckig geht? Zumindest bei diesem Schneemann. Er ist einfach zu basteln und für eine Kleinigkeit eine tolle Geschenkverpackung. Der Clou: Wie die russischen Puppen passen alle Schachteln ineinander. Der/Die Beschenkte bekommt damit zunächst lediglich einen weißen Würfel; anstatt nur auszupacken darf er/sie Schneemann bauen.
Material: 3 Blätter weißes Papier, 1 Blatt schwarzes/farbiges Papier, Stifte, Kleber; Schere, Lineal und Bleistift oder Würfelnetzvorlagen
Material: 3 Blätter weißes Papier, 1 Blatt schwarzes/farbiges Papier, Stifte, Kleber; Schere, Lineal und Bleistift oder Würfelnetzvorlagen
Dienstag, 1. September 2015
Windradkarte Schneidedatei

Normalerweise geb' ich euch zu einer Kartenform Hinweise, worauf ihr beim Basteln achten solltet usw. Das kann ich dieses Mal nicht, weil ich die Windradkarte noch gar nicht selber gewerkelt habe, sondern nur am PC "nachgebaut" (s. Bild). Gesehen habe ich sie wieder mal im Blog von SEME, wo auch die Anleitung dazu nachzulesen ist.

Sie scheint eine der einfacheren Karten zu sein, denn man braucht nur ein Blatt von einem zweiseitig bedruckten Designpapier und es sind keine komplizierten Formen auszuschneiden. Allerdings muss man für die Herstellung der Faltvorlage ein bisschen mit Lineal und Bleistift rumwerkeln, bis man alle Linien richtig gezogen hat (s. Abb.).
Um sich das zu ersparen, wär' doch hier eine Schablone ideal, hab' ich mir gedacht und eine Schneidedatei für meine Cameo erstellt. Könnt ihr sie brauchen? Hier geht's zum Download.
Hinterlasst doch bitte einen Kommentar, wenn ihr sie euch mitnehmt, ja? Danke.
Ach ja, eine Rückmeldung würde mir sehr helfen! Ist die Vorlage überhaupt brauchbar, so wie sie ist oder müsste etwas verändert werden?
A Fiedbäck waar echt gwandt!
Dienstag, 14. April 2015
(Oster-) Körbchen
Donnerstag, 9. April 2015
DIY: Album, Ordner oder Mappe selber machen
Urkundenmappe |
![]() |
Ringbuchalbum |
ODER
?
Fertige Alben oder Mappen sind euch zu unpersönlich? Oder zu teuer? Oder es gibt nichts Passendes? Dann bastelt doch selber sowas! Ist gar
nicht mal so aufwändig, wie man vielleicht meinen könnte (zumindest der ungeschmückte Ordner; den Dekoaufwand bestimmt ihr dann ja selbst).
Heute gibt's eine ausführliche Anleitung in Wort und Bild sowie ein paar grundsätzliche Infos zur Buchbindearbeit:
Dienstag, 13. Januar 2015
Lesezeichen
Abonnieren
Posts (Atom)