...wer hätte das nicht gern??
Und von der anderen Seite betrachtet: Wie schenkt man Geld, ohne nur einen schnöden Umschlag zu überreichen?
Da in diesem Fall einige Menschen Geld schenkten und es sich um einen runden Geburtstag handelte, war eine Art repräsentativer Sammelkorb gefragt. Meine Idee dazu: einen normalen Karton in ein Bankterminal verwandeln. Alle können ihre Umschläge darin deponieren und das Geburtstagskind findet sie, wenn es die "Geldschublade" öffnet.
Binnen einer Woche war dann der BANK-O-MAT fertig:
Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Freitag, 30. Januar 2015
Dienstag, 27. Januar 2015
Winterzeit - Muster mit Variationen
Winterzeit - Bastelzeit
Grafikgestaltung ist für mich auch Basteln.
Aus zunächst nur Schneeflockenspielerei ist schließlich eine ganze "Kollektion" geworden:
- Schneeflockenmuster in verschiedenen Variationen
- daraus zwei Streifenmuster mit Variationen
- daraus zwei Rahmen und das Wort "Winterzeit"
- dazu zwei Labels
- dazu "Winterzeit" in 3D-Gestaltung (das Bild oben) mit Variationen
Hier ein "Sammelbild" mit ausgewählten Grafiken:
Ich kann sie alle hier gar nicht einzeln reinstellen, aber wenn ihr eine oder mehrere haben wollt, verschicke ich sie gern per E-Mail. Einfach Kontaktformular unten nutzen und mich anschreiben :-)
(Originaldateien: 150 ppi; Muster haben Formate 2100 x 2970 bzw. 2000 x 2800)
Mir hots Spaß gmocht, oba mei Katz woar ganz schee gnervt
Freitag, 23. Januar 2015
Vom Muster zum Button
Wieder mal hab ich am PC rumgespielt^^
Ziel war ein flächenfüllendes Muster. Herausgekommen ist das:
An diesem Hintergrund habe ich verschiedene Effekte ausprobiert, einer davon waren Glasbausteine:
Dann habe ich aus diesem Muster Buchstaben und Worte ausgeschnitten, z.B.:
Weil ich das recht schön fand, habe ich ein ABC zusammengestellt:
Mit dem "HEY!" habe ich noch weiter rumgespielt. Ergebnis ist dieser Button:
Gefällt euch was davon? Dann Rechtsklick und abspeichern :-)
(Die ABC-Grafik hat 150 ppi, alle andern 300)
Ziel war ein flächenfüllendes Muster. Herausgekommen ist das:
An diesem Hintergrund habe ich verschiedene Effekte ausprobiert, einer davon waren Glasbausteine:
Dann habe ich aus diesem Muster Buchstaben und Worte ausgeschnitten, z.B.:
Weil ich das recht schön fand, habe ich ein ABC zusammengestellt:
Mit dem "HEY!" habe ich noch weiter rumgespielt. Ergebnis ist dieser Button:
Gefällt euch was davon? Dann Rechtsklick und abspeichern :-)
(Die ABC-Grafik hat 150 ppi, alle andern 300)
Im Moment bastl'i läiba am Peecee wäi in echt.
Dienstag, 20. Januar 2015
Freitag, 16. Januar 2015
Nimm's wia's kimmt
Ein wunderschönes Büchlein mit 80 lustigen, ernsten, gefühlvollen und kritischen Gedichten zu den verschiedensten Themen:
- Üba s'Johr
- Üba d'Liab
- Üba d'Leit
- Üba s'Glück
- Üba s'Alter
- Üba ois anda
Wie der Titel erahnen lässt, sollte man des Bayrischen mächtig sein, es sind aber auch einige Gedichte auf Hochdeutsch darunter.
Hier eine Kostprobe:
S'Glück
S'Glück is wia a Schmetterling,
es flattert af und o,
und wennst net afpasst, schaust di um,
na is scho nimmer do.
Und sitzt's amoi af deiner Händ,
sei g'scheit und holt di staad.
Ungeduid kann's schnell votreibm,
wos di lang reua taat.
"Nimm's wia's kimmt":
136 Seiten, A5, Softcover, begrenzte Auflage; erschienen im Selbstverlag. Einzelpreis: 11,- €
Es ist nicht im Buchhandel erhältlich!
Bei Interesse kontaktiert mich bitte.
Nein, ich bin nicht die Autorin :-) und ich verdiene auch nichts daran.
Ich hab nur das ganze "Drumrum" gemacht: Satz und Layout des Buchblocks, Umschlaggestaltung, Druckdatenvorbereitung. Na ja, und auch das Plakat oben gestaltet.
Waar des net a guats Gschenk?
Dienstag, 13. Januar 2015
Lesezeichen
Freitag, 9. Januar 2015
Silhouette Studio: Formen exakt verändern
Heute habe ich meinen ersten eigenen Kartenumschlag erstellt und dabei Folgendes gelernt:
- Mit "Punkte bearbeiten" kann ich nicht nur Eckpunkte verschieben, sondern auch bestimmen, ob die Linien gerade oder gebogen sein sollen und den Verlauf der Kurven bestimmen. Vieles ist noch mehr Rumprobierei als gekonnte Anwendung, aber immerhin habe ich die abgerundete Umschlagkappe so hinbekommen, wie ich sie wollte.
- Wenn ich gleichzeitig "am Raster ausrichten" aktiviere, ist es einfach, die Punkte exakt zu setzen. So werden Linien perfekt waagrecht oder senkrecht oder gleich lang.
Scheed so larifari mog i nämlich net
P.S.: Schneidevorlage zum Nachzeichnen
Donnerstag, 8. Januar 2015
Scrappish <-> Deutsch
Als ich letztes Jahr mit dem Kartenbasteln angefangen und im Netz dazu recherchiert habe, bin ich auf Foren, Blogs und Bastelshopseiten ständig auf die englischen (und D-englischen) Scrapbookbegriffe gestoßen und habe nur Bahnhof verstanden.
Dienstag, 6. Januar 2015
Meine erste eigene Silhouette-Vorlage! :-D
Diese Karte hat mein Schwager zum Geburtstag von mir bekommen:
Die Designvorlage hab ich vom Silhouette Shop.
Meine erste eigene Schneidevorlage ist das Wort "Ruhestand", wobei ich vom größten Teil des Wortes nur den Offset-Umriss genommen habe.
Schließlich wird ja laut Glückwunschtext am Ruhestand erst noch gebastelt :-)
Nach dem Zusammenfügen habe ich noch einmal einen kompletten Umriss als Unterlage erstellt.
Die Designvorlage hab ich vom Silhouette Shop.
Meine erste eigene Schneidevorlage ist das Wort "Ruhestand", wobei ich vom größten Teil des Wortes nur den Offset-Umriss genommen habe.
Schließlich wird ja laut Glückwunschtext am Ruhestand erst noch gebastelt :-)
Nach dem Zusammenfügen habe ich noch einmal einen kompletten Umriss als Unterlage erstellt.
Und hier ist sie :-D
Noch einmal die komplette Pop-up-Werkbankkarte
Des ist doch ebbs fia an Mo, oda net? :-D
Freitag, 2. Januar 2015
Hex Hex - mit Tombow?
Muster und Hintergründe mit Texturen
Hier habt ihr ein paar Muster bzw. Hintergründe, die aus Spielereien mit der Software PhoXo entstanden sind. Speziell den Einsatz von Texturen und Stempeln wollte ich ausprobieren.
Abonnieren
Posts (Atom)