Einen ganz besonderen Freizeittipp habe ich heute dabei: Wie wär's mit einer Zeitreise ins Mittelalter?
Vom 5. bis 22. August 2016 könnt ihr in meiner Heimatstadt Furth im Wald u.a. das Freilichtfestspiel "Der Drachenstich", das historische Kinderfest, das "Cave Gladium" mit Mittelaltermarkt, Lager und Turnieren und den großen historischen Umzug erleben. Und natürlich unseren Drachen!
Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei
Freitag, 29. Juli 2016
Dienstag, 26. Juli 2016
Get started II: Vor dem Kauf

In diesem Beitrag findest du ein paar der häufigsten Fragen. Bei den Auskünften und Tipps habe ich mich sowohl auf Herstellerangaben und auf Erfahrungen (von mir und anderen "Plotterlingen") gestützt als auch auf meinen - hoffentlich - gesunden Menschenverstand.
Freitag, 22. Juli 2016
Grundformen für 3D-Rahmen
Diese Rahmen könnt ihr für eine Tunnelkarte bzw. Shadow Box Card verwenden: Entweder an Ziehharmonika-Papierteilen befestigen oder einfach Abstandspads dazwischen kleben.
Dienstag, 19. Juli 2016
Überbleibsel
Für den Beitrag über Kontraste habe ich sehr viele Illustrationen erstellt, aber nur einen Teil davon verwendet. Vielleicht kann sie ja jemand brauchen?
Jede Grafik hat 1400 x 1000 px. Die Mosaike sind komplett selbst gezeichnet, die Muster stammen von openclipart.
Jede Grafik hat 1400 x 1000 px. Die Mosaike sind komplett selbst gezeichnet, die Muster stammen von openclipart.
Freitag, 15. Juli 2016
Ein Herz und eine Pfote
Die Herzen sind von mir, die Pfotenabdrücke sind nachgezeichnete Pixabay-Bilder.
(paw-155322_1280 und silhouette-1314468_1920)
Für alle Katzen, Hunde und andere geliebte Tiere, die über die Regenbogenbrücke gegangen sind.
Für alle Menschen, die ihren vierbeinigen Gefährten verloren haben.
Nysha, Mädi hot di ganz fest lieb, vergiss des net.
+++ HINWEIS +++ HINWEIS +++ HINWEIS +++
Wer Textilien, Gegenstände aus dem Outdoor-Bedarf oder andere Dinge aus dem gleichen Warensegment wie dem von Jack Wolfskin mit Tatzenabbildungen verschönern und verkaufen möchte, kommt in Konflikt mit dem Markenrecht und tut gut daran, sich vorab genau zu informieren. Ich verweise auf die Verlautbarungen von Jack Wolskin, zu finden auf https://www.jack-wolfskin.de/trademark-protection.html .
Dienstag, 12. Juli 2016
Gegensätze ziehen uns an
Beim Basteln verwenden wir sie oft ganz intuitiv: Kontraste. In richtigem Maße eingesetzt, machen sie unsere Eigenkreationen zum echten Hingucker.
Die wichtigsten zeige ich heute. Zum Einen für die, die nicht recht wissen, wie sie ihre Werke aufpeppen könnten. Aber auch die Kreativtalente finden hoffentlich Inspirationen, dieses Gestaltungsmittel noch gezielter einzusetzen.
Die wichtigsten zeige ich heute. Zum Einen für die, die nicht recht wissen, wie sie ihre Werke aufpeppen könnten. Aber auch die Kreativtalente finden hoffentlich Inspirationen, dieses Gestaltungsmittel noch gezielter einzusetzen.
Freitag, 8. Juli 2016
Just magic
Magic... ist die Harliette. Weil sie so schön ist und weil sie auf dieser Karte zaubern kann ;-)
Magic... so heißt auch die Kartenform, die ich im Internet gesehen habe :-)
Magic... bin selbst ganz entzückt von meiner neuesten, selbst gemachten Dateivorlage :-D
Magic... ist auch meine Digicam, ich nenn sie ab jetzt "Camera Obscura" :-/
Magic... ist das (poplige) Windows-Zubehör, womit ich mein allererstes Video zusammengemixt habe :-D
Magic... so heißt auch die Kartenform, die ich im Internet gesehen habe :-)
Magic... bin selbst ganz entzückt von meiner neuesten, selbst gemachten Dateivorlage :-D
Magic... ist auch meine Digicam, ich nenn sie ab jetzt "Camera Obscura" :-/
Magic... ist das (poplige) Windows-Zubehör, womit ich mein allererstes Video zusammengemixt habe :-D
Papierpotpourri proudly presents:
1:09 min "Magic Card Harliette"
Dienstag, 5. Juli 2016
Theater, Theater...
*sing* War das nicht Katja Epstein? Egal... Gestern ist spontan eine Theaterkulisse für ein Probeplott-Motiv entstanden. Mir gefällt sie so gut, dass ich sie heute gleich mit euch teile!
Enthalten sind 2 x 3 Aufleger (für eine Shadow Box, Tunnelkarte etc.) mit jeweils anderer Vorhang-Version und zusätzlich eine Vorlage für Kulissenaufhänger (wie bei einem Puppentheater) zum Ankleben. Letztere hab ich aber nicht ausprobiert.
Maße in der Datei: 17 bzw. 15,5 x 11 cm, Halter 16,9 x 1,5 cm.
Da meine alte Digicam meint, Bilder mit Streifenmuster seien lustig, kann ich leider kein Foto meines Plotts zeigen. Schickt mir doch dafür eure! Wie wär's?
Hole dir die Studio3-Datei HIER ab und lass im Austausch ein paar Worte da, ja? Danke.
Einfach nur wooow...
Mein Plan, mit einer Theaterbühne Nicoles Harliette einen passenden Rahmen zu geben, ist wohl echt gelungen!
Nicoles eigene, wunderschöne Umsetzung mit Strass und P&C-Motiven zeigt: Unsere beiden Designs passen perfekt zusammen.
Enthalten sind 2 x 3 Aufleger (für eine Shadow Box, Tunnelkarte etc.) mit jeweils anderer Vorhang-Version und zusätzlich eine Vorlage für Kulissenaufhänger (wie bei einem Puppentheater) zum Ankleben. Letztere hab ich aber nicht ausprobiert.
Maße in der Datei: 17 bzw. 15,5 x 11 cm, Halter 16,9 x 1,5 cm.
Da meine alte Digicam meint, Bilder mit Streifenmuster seien lustig, kann ich leider kein Foto meines Plotts zeigen. Schickt mir doch dafür eure! Wie wär's?
Hole dir die Studio3-Datei HIER ab und lass im Austausch ein paar Worte da, ja? Danke.
Do kannt ma no Requisiten und a Haus dazou mocha.
Wos moants ees?
Einfach nur wooow...
Mein Plan, mit einer Theaterbühne Nicoles Harliette einen passenden Rahmen zu geben, ist wohl echt gelungen!
Nicoles eigene, wunderschöne Umsetzung mit Strass und P&C-Motiven zeigt: Unsere beiden Designs passen perfekt zusammen.
Freitag, 1. Juli 2016
Buttons für Print & Cut
Mit den Printables "Buttons" aus einem April-Beitrag habe ich Studio3-Dateien erstellt, gedacht für die Funktion Drucken + Schneiden.
Die verwendeten Füllmuster sind CC0-Grafiken von openclipart, erstellt und mit 3D-Effekt versehen habe ich die Formen mit dem CC0-Programm PhoXo. Deshalb stelle ich auch die beiden Schneidedateien völlig frei verwendbar zur Verfügung und verzichte auf die Urheberschaft, soweit rechtlich möglich.
Es wäre aber toll, wenn ihr mir zeigt, was ihr damit Schönes macht.
Die verwendeten Füllmuster sind CC0-Grafiken von openclipart, erstellt und mit 3D-Effekt versehen habe ich die Formen mit dem CC0-Programm PhoXo. Deshalb stelle ich auch die beiden Schneidedateien völlig frei verwendbar zur Verfügung und verzichte auf die Urheberschaft, soweit rechtlich möglich.
Es wäre aber toll, wenn ihr mir zeigt, was ihr damit Schönes macht.
Seids net so zougknepft und schreibts ma wos
P.S.: Die Grafiken haben eine sehr gute Druckqualität. Deshalb sind die Plotterdateien enorm groß geworden. Erschreckt euch nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)