Papierpotpourri

Kreatives mit, auf und für Papier: kostenlose Schneidedateien, Grafiken, Karten- und andere Bastelideen und dazu noch Wissenswertes nebenbei

Seiten

▼
Mittwoch, 8. Mai 2019

Studio: Grundwissen Pfade

›
Erstellt oder bearbeitet man Schneidedateien, ist es oft nötig, einen sog. verknüpften Pfad zu erstellen, oder diesen zu lösen, oder die P...
Montag, 15. April 2019

Print & Cut: Digipapier verwenden

›
Mit Füllmustern bzw. "Digipapier" hat man unendliche Möglichkeiten, seine Print&Cut-Projekte zu gestalten. Anfängern stellen...
Dienstag, 9. April 2019

Ganz in Flieder

›
Letztens habe ich für eine neue Erdenbürgerin und ihre Familie ein Geschenk gewerkelt. Entstanden sind ein "Ojo de Dios", eine...
Montag, 8. April 2019

Was ist Digipapier?

›
Wer mit dem Plotten anfängt, stößt irgendwann auf den Begriff "Digipapier" oder "digital paper". Was ist das eigentli...
Freitag, 29. März 2019

Print&Cut: Grundlagen

›
Was ist dieses "Print & Cut" eigentlich? Wie geht man grundsätzlich vor, wenn man mit dem Silhouette Plotter drucken und sc...
Montag, 25. Februar 2019

Studio: Modifizieren-Werkzeuge - Erweitert

›
Vielleicht habt ihr mit manchen Modifizieren-Tools im Studio schon diese Erfahrung gemacht: Manchmal kommt was Andres raus als erwartet od...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.